Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

GRETTSTADT: Zulauf steigert sich von Jahr zu Jahr

GRETTSTADT

Zulauf steigert sich von Jahr zu Jahr

    • |
    • |
    Lauter erfolgreiche Sportabzeichen : Die Teilnehmergruppe im Ferienspaßprogramm der Gemeinde freuten sich über ihr erworbenes Sportabzeichen zusammen mit den Prüferinnen Ruth Volz und Katrin Ditzel.
    Lauter erfolgreiche Sportabzeichen : Die Teilnehmergruppe im Ferienspaßprogramm der Gemeinde freuten sich über ihr erworbenes Sportabzeichen zusammen mit den Prüferinnen Ruth Volz und Katrin Ditzel. Foto: Foto: Peter Volz

    Aus fast 100 Teilnehmern gingen in diesem Jahr beim TSV Grettstadt 75 erfolgreich abgelegte Sportabzeichen hervor: „Ein Spitzenergebnis“, freute sich Vorsitzender Dieter Hofmann bei der Jahresabschlussfeier.

    Seit vielen Jahren wird dieses Abzeichen beim TSV Grettstadt angeboten – und das mit großem Erfolg und mehr Teilnehmern denn je. An rund 20 Abnahmeterminen hatten die Sportabzeichenprüfer Katrin Ditzel, Dieter Hofmann, Julia Burkard und Ruth und Peter Volz auf dem Sportgelände oder im Schwimmbad alle Hände voll zu tun.

    Erstmals erfolgte die Prüfungsabnahme auch im Rahmen des Ferienspaßprogramms der Gemeinde. 18 Jungs nutzten diese Möglichkeit, darunter auch Kinder aus den Ortsteilen und aus Unterspiesheim.

    Ältester erfolgreicher Teilnehmer war einmal mehr Wolfgang Dorda mit 66 Jahren und seiner achten Prüfung in Gold. Bei den Kindern und Jugendlichen legten Leo Ditzel, Robert Firsching, Richard Schröder und Hanna Schmitt (Dürrfeld) bereits die sechste beziehungsweise fünfte Prüfung ab.

    Als besonders sportliche Familien zeigten sich Lorenz und Monika Rößner mit ihren Töchtern Lena und Luisa, ebenso wie die Familien Christian und Christine Lenhard die mit ihren Töchtern Luzia und Anna-Lena und die Familie Mario und Christiane Müller, die gemeinsam mit ihren drei Töchtern Hannah, Emma und Sophia teilnahmen und alle erfolgreich das Sportabzeichen ablegten. Die erste erfolgreiche Prüfung absolvierte bei den Erwachsenen Christiane Müller. Insgesamt waren zwölf Männer, acht Frauen, 36 Jungen und 19 Mädchen erfolgreich.

    Die neue Sonderauszeichnung, das Sportabzeichen in Bicolor Platin/Gold für die fünfte erfolgreich abgelegte Prüfung erhielten Dominik Mainka und Christine Lenhard.

    Vorsitzender Dieter Hofmann dankte den Prüferinnen für ihren Einsatz und überreichte Urkunden und Anstecknadeln an alle erfolgreichen Teilnehmer.

    Das Deutsches Sportabzeichen erwarben: Männer: Wolfgang Dorda, Harald Dorsch, Stefan Firsching, Christian Lenhard, Michael Lommel, Dominik Mainka, Mario Müller, Lorenz Rößner, Christian Schmitt, Engelbert Schmitt, Martin Schmitt (Dürrfeld); Frauen: Julia Burkard, Christine Lenhard, Christiane Müller, Monika Rößner, Anne Schmitt, Karin Schröder, Zusanna Sklorz, Ruth Volz. Deutsches Jugend-Sportabzeichen: Jungen: Ankenbrand Constantin, Ankenbrand Jonathan, Aumüller Gregor, Obereuerheim, Baumann Hannes, Baumann Luis, Burkard Ben, Coli Andres, Dellermann Lukas, Ditzel Leo, Firsching Lukas, Firsching Robert, Hofmann Laurin, Kindermann Romeo, Kirchner Lauris, Kloß Maximilian, Obereuerheim, Lechner Xaver, Oberspiesheim, Loder Yannik, Dürrfeld, Lommel Jannis, Lommel Luis, Lommel Moritz, Mahr Jonas, Mainka Luis, Mönig David, Mohr Hannes, Pelka Levin, Reinhardt Toni, Oberspiesheim, Schellenberger Jan, Schmitt Jonas, Schmitt Julian, Dürrfeld, Schmitt Philipp, Schröder Richard, Schröder Veit, Softic Maximilian, Dürrfeld, Softic Mervin, Störcher Julien, Wagner Niklas, Untereuerheim; Mädchen: Braun Anna, Zeilitzheim, Ditzel Lina, Dürr Fiona, Kager Cristin, Kirchner Lisa-Marie, Köblitz Lara, Lenhard Luzia, Mai Jule, Dürrfeld, Müller Hannah, Müller Emma, Müller Sophia, Rößner Lena, Rößner Luisa, Scheiner Julia, Dürrfeld, Scheuring Emma, Scheuring Sophie, Schmitt Hanna, Dürrfeld, Steigerwald Sina.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden