Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

EBERTSHAUSEN: Zum Gautschen ins kühle Nass

EBERTSHAUSEN

Zum Gautschen ins kühle Nass

    • |
    • |
    Hier wird der Gäutschling Veit Rudolph standesgemäß „getauft“. Anlässlich der Feier teilte ihm sein Ausbilder mit, dass er als Innungsbester abgeschlossen hat.
    Hier wird der Gäutschling Veit Rudolph standesgemäß „getauft“. Anlässlich der Feier teilte ihm sein Ausbilder mit, dass er als Innungsbester abgeschlossen hat. Foto: FOTO Enke

    Beim Gautschen geht es darum, die ausgelernten Drucker „in die Zunft“ aufzunehmen, erklärt Druckereichef Günter Rudolph. Dafür gebe es eine überlieferte Zeremonie, in deren Mittelpunkt die „Taufe ad posteriorem“ steht, bei der die Drucker von so genannten „Packern“ ins Wasser geworfen werden. „Die ganze Prozedur wird mit dem Gautschbrief feierlich beurkundet“, erklärt er. Die Jünger der Schwarzen Kunst, wie sich die Arbeiter des grafischen Gewerbes gerne nennen, feierten diese Tradition seit Ende des 19. Jahrhunderts. Die Vorläufer des Gautschens, so der Druckereileiter weiter, reichen bis in die zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts zurück.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden