Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Zurück in der Wildschönau

Gerolzhofen

Zurück in der Wildschönau

    • |
    • |
    Skigruppen der 8b genießen das Bergpanorama rund um die Wildschönau.
    Skigruppen der 8b genießen das Bergpanorama rund um die Wildschönau. Foto: Doris Morley

    Endlich gab es nach zwei Jahren Pause wieder die Wintersportwochen der Ludwig-Derleth-Realschule. In der ersten Woche durften die Klassen 8a und 8c mit 51 SchülerInnen unter der Leitung von Michael Gemirr und den Sportlehrkräften Elke Endres, Martina Gutzmann und Guido Plener sowie Bernd Schmiedel und Philipp Schwaab den alpinen Skisport erlernen bzw. die Fortgeschrittenen ihre Technik verbessern. In dieser Woche zeigte sich auch das Wetter von seiner allerbesten Seite. In der Mittagspause ging es meistens heim zum Gasthof Sonnenfels, wo der Gastwirt Josef eine leckere Suppe zubereitet hatte.

    Die Erlebnisse in Mühltal waren immer unterhaltsam: die Nachtwanderung, die Spiele- und Quizabende, der Gemeinschaftsabend mit den Gruppenspielen. Beim Discoabend steppte der Bär, keiner konnte mehr ruhig sitzen, sondern tanzte, was möglich war, auch die Lehrkräfte bewiesen ihre tänzerischen Qualitäten bei "Macarena" und "Cotton Eye Joe".

    In der zweiten Skikurswoche der Klasse 8b war dann eine neue Crew mit von der Partie: Stefan Greb, Doris Morley, die "Oldtimerin" Doris Langer und Guido Plener als Kursleiter, Schnee gab es immer noch reichlich am Schatzberg. Auch mit der Ausrüstung klappte alles, einmal zerbrachen im Sessellift ein Skistock. Da wurde vom Skiverleih Schoner prompt Ersatz geliefert.

    Anfangs wurden wie üblich die ersten Schwünge am Roggenbodengebiet ausgeführt, von einigen auch als "Anfängerhügel" benannt. Die schuleigenen, frisch gewachsten Snowblades kamen erfolgreich zum Einsatz. Abends gab es dann einen Einblick in die Pistenregeln, bevor dann am Tisch Gesellschaftsspiele stattfanden.

    Die nächsten Tage brachten eine Steigerung des Skifahrkönnens. So konnten viele Anfänger schließlich Freude an den steileren Abfahrten empfinden. Natürlich spielte das Wetter auch mit. Nach anfänglichem Schneefall kam die Sonne heraus. Erfreulich war, dass es keine Verletzungen gab.

    Ein Höhepunkt des Abendprogramms war sicherlich die Nachtwanderung durch eine Klamm. Der Sternenhimmel mit Orion und dem Großen Bären war hier viel klarer zu beobachten als zu Hause - unvergessliche Eindrücke einer Skiwoche, die man nach Hause mitnahm.

    Von: Guido Plener (Pressebeauftragter, Ludwig-Derleth-Realschule Gerolzhofen)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden