Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Zwei Stadtführungen: Rotes Schweinfurt und Zwangsarbeit

Schweinfurt

Zwei Stadtführungen: Rotes Schweinfurt und Zwangsarbeit

    • |
    • |
    Die Brunnengruppe der Schweinfurter Turnerinnen von 1925.
    Die Brunnengruppe der Schweinfurter Turnerinnen von 1925. Foto: Repro Hannes Helferich

    Einen Streifzug durch die Geschichte der Schweinfurter Arbeiterbewegung bietet eine Stadtführung von Norbert Lenhard von der Initiative gegen das Vergessen am Montag, 11. Oktober, um 16 Uhr, heißt es in einer Pressemitteilung. Treffpunkt: Wilhelmstrasse 17, Tanzschule Pelzer. Die Wegführung: Spitalseeplatz, Seestraße, Gabelsbergerstraße, Sattlerstraße, Schrammstraße. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt; Dauer: rund 1,5 Stunden. Telefonische Anmeldung unter Tel.: (09721) 28895

    Der Hintergrund: Ende des 19. Jahrhundert begannen die Arbeiter in Schweinfurt sich zu organisieren. Ziel dieser Zusammenschlüsse war die Befreiung der Arbeiterklasse aus der misslichen politischen, sozialen und kulturellen Lage. Über viele Jahrzehnte nahmen die sozialdemokratischen Akteure und deren Ideen Einfluss auf das Geschehen in der Stadt und in den Betrieben. An einigen Schauplätzen dieser Bewegung werden der Aufstieg aus eigener Kraft, die Niederlage durch die Machtübernahme der Nazis und Auswirkungen bis in die heutige Zeit anschaulich.

    Thema der zweiten Führung mit Norbert Lenhard ist die Zwangsarbeit in Schweinfurt mit einer Begehung des Lagerwegs und des Denkmals "Drei Linden" am Samstag, 23. Oktober, um 15 Uhr. Treffpunkt: Parkplatz Uferstraße, westlich von Obere Weiden in Schweinfurt. Wegführung rund 3,5 Kilometer um das ehemalige Lagergelände; Teilnehmerzahl: maximal 20; Dauer: ca. 1.5 Stunden. Telefonische Anmeldung unter Tel.: (09721) 28895.

    Für beide Führungen werden keine Gebühren erhoben. Die Initiative gegen das Vergessen freut sich über Spenden.

    Beide Rundgänge können für Gruppen gebucht werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden