Über einen Gesamtförderbetrag von 100 000 Euro eines sogenannten Regionalbudgets zur Unterstützung von Kleinprojekten können künftig jährlich die acht Mitgliedsgemeinden der landkreisübergreifenden "Kommunalen Allianz Main-Wein-Garten" verfügen. Dies ist das Ergebnis einer erfolgreichen Bewerbung der Allianz beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) als Fördergeber. Den Förderbescheid übergab Michael Kuhn als ALE-Vertreter beim turnusmäßigen Treffen der Lenkungsgruppe in Margetshöchheim an die Bürgermeister der ILE-Mitgliedsgemeinden aus Erlabrunn, Himmelstadt, Leinach, Margetshöchheim, Retzstadt, Thüngersheim, Zell am Main und Zellingen mit seinen Ortsteilen Duttenbrunn und Retzbach.
Margetshöchheim