Seit 2018 hat Regina Drigo, Inhaberin der Eisdiele "Eis 2000" in Heidingsfeld, in ihren Räumlichkeiten eine Spendendose des Malteser Kinderpalliativteams Unterfranken stehen. Und jedes Jahr kommen viele Spenden für den guten Zweck zusammen, heißt es in einer Pressemitteilung des Malteser Hilfsdiensts, der folgende Informationen entnommen sind.
In diesem Jahr konnte die Familie Drigo 1150 Euro den Maltesern überweisen. "Das ist einfach toll, wenn wir uns auf so treue Unterstützer verlassen können", freut sich die Leiterin des Malteser Kinderpalliativteams Elke Schellenberger. "Und wir können immer noch jede Spende gebrauchen,", ergänzt sie dankbar. Die ärztlich-pflegerischen Leistungen des Kinderpalliativteams würden von den Krankenkassen zwar finanziert, so die Ärztin für Kinder- und Jugendmedizin. Aber das Malteser Kinderpalliativteam bietet darüber hinaus den betroffenen Kindern und ihren Familien viele zusätzliche Angebote an, deren Kosten nicht übernommen werden. "Musiktherapie oder auch Aromatherapie zum Beispiel haben eine beruhigende und nachweislich heilsame Wirkung", berichtet Schellenberger. Deshalb ist das Malteser Kinderpalliativteam, das derzeit über 50 Kinder und Jugendliche und deren Familien in ganz Unterfranken betreut, auch weiterhin auf Spenden angewiesen.
Spendenkonto: Malteser Hilfsdienst e.V., PaxBank eG: IBAN DE27 3706 0120 1201 2220 16, Stichwort: Kinderpalliativteam