Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung hat beschlossen, verschiedene Projekte in Stadt und Landkreis Würzburg mit insgesamt 124 000 Euro zu fördern. Darüber informiert Staatssekretärin Anna Stolz in einem Presseschreiben.
In der Stadt Würzburg wird die evangelisch-lutherische Gesamtkirchengemeinde für die Asbestsanierung des Turms der Pfarrkirche St. Johannis mit 85 000 Euro gefördert. Im Landkreis Würzburg werden ein privater Antragsteller für die Sanierung eines Anwesens in Thüngersheim mit 3500 Euro und die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Zell für die Sanierung des Ringankers und des Daches der Versöhnungskirche mit 35 500 Euro gefördert.
Die 1972 gegründete Bayerische Landesstiftung verfolgt als rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts gemeinnützige und mildtätige Zwecke auf sozialem und kulturellem Gebiet. Seit der Gründung der Stiftung wurden im kulturellen und sozialen Bereich für über 10 000 Projekte Zuschüsse mit einem Gesamtvolumen von rund 600 Millionen Euro bewilligt, heißt es im Presseschreiben noch.
Im sozialen Bereich werden bedeutende Bauprojekte vor allem in der Alten- und Behindertenhilfe gefördert, im kulturellen Bereich liegt der Schwerpunkt bei Baumaßnahmen zur Instandsetzung von bedeutenden Bau- und Kunstdenkmälern in Bayern. Auch die Förderung von überregional bedeutsamen nichtstaatlichen Museen gehöre zur Förderpalette der Bayerischen Landesstiftung, so das Schreiben.