Höchberg

1275 Jahre Höchberg: Das Ortsjubiläum wird das gesamte Jahr hinweg mit flüssigem "Krackengold" gefeiert

Die Feierlichkeiten zum 1275. Jubiläum haben in Höchberg gerade begonnen, schon wird die 1300-Jahr-Feier geplant. Warum es dann Post aus dem Jahr 2023 gibt. 
Am Festzug zur 1250-Jahr-Feier im Jahr 1998 nahm auch der Radsportverein 'TG von 1862 Höchberg Solidarität Radsport e.V.' mit seiner historischen Radgruppe teil. Im Vordergrund fährt Werner Götz, der einige von den historischen Rädern erstand beziehungsweise selbst nachgebaut hat.
Foto: Mittelsteiner | Am Festzug zur 1250-Jahr-Feier im Jahr 1998 nahm auch der Radsportverein "TG von 1862 Höchberg Solidarität Radsport e.V." mit seiner historischen Radgruppe teil. Im Vordergrund fährt Werner Götz, der einige von den historischen Rädern erstand beziehungsweise selbst nachgebaut hat.

Wenn im Jahr 2048 einige Höchbergerinnen und Höchberger wundersame Post aus dem Jahr 2023 erhalten, liegt es ausnahmsweise mal nicht an der Deutschen Post. Die Briefe aus dem Jubiläumsjahr 2023 werden bewusst erst 25 Jahre später zugestellt. "Die Briefaktion ist eine unserer Höhepunkte", erklärt Franciska Bouma, Kulturmanagerin der Gemeinde Höchberg. Details zu diesem Vorhaben, das von Mai bis Juli geplant ist, stehen noch nicht ganz fest. Bouma wünscht sich aber öffentliche wie nicht-öffentliche Briefe, um in 25 Jahren damit eventuell eine Ausstellung organisieren zu können.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!