Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Güntersleben: 130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Güntersleben

Güntersleben

130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Güntersleben

    • |
    • |

    Die Freiwillige Feuerwehr Güntersleben feiert an diesem Wochenende vom 8. bis 10. September ihr 130-jähriges Bestehen.

    Der Festbetrieb geht am Samstag, 8. September, los um 19.30 Uhr mit Begrüßung der Gastwehren und den "Hettstadter Musikanten". Am Sonntag, 9. September, findet nach der Kirchenparade um 8.35 Uhr, der Totenehrung und dem Festgottesdienst um 14 Uhr ein Festumzug durch die geschmückten Straßen von Güntersleben statt. Anschließend unterhalten die "Eußenheimer Musikanten". Am Montag, 10. September, ist Tag der Betriebe und ab 13.30 Uhr Seniorennachmittag. Das Fest klingt ab 17 Uhr mit "Patrick Cox" aus.

    Zusammenschluss auf Anregung eines Lehrers

    Initiator für die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr in der Gemeinde war laut Überlieferung ein Lehrer namens Ulsamer. Dieser spornte junge Männer im Ort, besonders solche die beim Militär gedient hatten, an, sich zu einem Verein zusammen zu schließen und eine freiwillige Feuerwehr zu gründen. Eine größere Anzahl von 20- bis 30-Jährigen erklärte sich sofort bereit, diesem Verein beizutreten. Bereits im Frühjahr 1888 fand die Gründungsversammlung statt. In der offiziellen Urkunde des Bayerischen Landes-Feuerwehr-Ausschusses wird bestätigt, dass die Freiwillige Feuerwehr Güntersleben als Mitglied des bayerischen Landes-Feuerwehr-Verbandes und als am 22. April 1888 gegründet in der Grundliste desselben eingetragen ist.

    Die Feuerwehr Güntersleben stellt sich im Jubiläumsjahr mit ihren Kommandanten und den Einsatzkräften als leistungsstarke und jederzeit einsatzbereite Gemeinschaft dar, auf welche die Gemeinde zurückgreifen kann, heißt es in einer Pressemitteilung. Neben der Brandbekämpfung und der technischen Hilfeleistung engagiere sich die Feuerwehr Güntersleben in den Bereichen Absturzsicherung, First Responder und Brandschutzerziehung. Ein großes Aufgabengebiet sei auch die Jugendarbeit in der Feuerwehr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden