Für sein Jubiläumsjahr 2024 plant der TSV Erlabrunn eine besondere Aktion: Anlässlich seines 150-jährigen Bestehens möchte der Verein 150 Menschen dazu animieren, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. "Wir wissen, dass 150 ein ambitioniertes Ziel ist", sagt Thomas Schmitt, TSV-Vorstand Verwaltung. "Aber wir zählen auf unser aktives Dorf und hoffen, dass möglichst viele mit uns diese sportliche Herausforderung angehen." Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Vereins entnommen.
Vier Mitglieder hat der TSV bereits als Prüfer mit entsprechendem Zertifikat vom Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) ausbilden lassen. Die Verantwortlichen hoffen, dass sich nicht nur viele der 824 Mitglieder des TSV beteiligen, sondern auch aus den anderen Ortsvereinen – "und auch die Mitglieder des Gemeinderates sind herzlichen eingeladen", sagt Schmitt. "Dann heißt das Motto: Trainieren statt debattieren."
Partywochenende Ende Juli
Den Startschuss gab die TSV-Vorstandschaft dieser Tage, der Leistungskatalog ist bereits auf der TSV-Homepage (www.tsv-erlabrunn.de) einsehbar und auch eine E-Mail-Adresse für Anmeldungen ist eingerichtet: sportabzeichen@tsv-erlabrunn.de. Die Teilnehmer müssen aus den vier Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination jeweils eine Leistung aus verschiedenen Sportarten wie Laufen, Leitathletik, Radfahren oder Schwimmen in das Ergebnis einbringen. Sollte Schwimmen nicht zu den ausgewählten Disziplinen gehören, ist jedoch ein Nachweis der Schwimmfertigkeit zu erbringen.
Über die Trainingsmöglichkeiten möchte der TSV im Rahmen einer Veranstaltung zu Beginn des kommenden Jahres noch detailliert informieren. An mehreren Prüfterminen werden die Hobbysportler 2024 die Leistungen erbringen können. Die Urkunden sollen im Rahmen einer Feierstunde während des Jubiläumsfestes in Erlabrunn vom 26. bis 29. Juli 2024 übergeben werden. Höhepunkt des Festes soll am Freitag, 26. Juli 2024, ein Partyabend mit einem Auftritt der Bayern-3-Band im Festzelt am Sportgelände sein.
Karten dafür gibt es bereits jetzt zum Preis von 13 Euro über die TSV-Homepage sowie im TSV-Sportheim.