Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Estenfeld: 16 000 Euro für 13 Kindergärten in sechs Ortschaften

Estenfeld

16 000 Euro für 13 Kindergärten in sechs Ortschaften

    • |
    • |
    Eine Spende über 16 000 Euro hat die Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim den Kindergärten in ihrem Geschäftsbereich ihrer Bank übergeben. Silke Weber vom Kindergarten St. Elisabeth in Estenfeld (Bildmitte) nimmt die Spende von den beiden Vorständen Thomas Endres (links) und Franz-Josef Hartlieb in Vertretung für alle Kindertagesstätten entgegen.
    Eine Spende über 16 000 Euro hat die Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim den Kindergärten in ihrem Geschäftsbereich ihrer Bank übergeben. Silke Weber vom Kindergarten St. Elisabeth in Estenfeld (Bildmitte) nimmt die Spende von den beiden Vorständen Thomas Endres (links) und Franz-Josef Hartlieb in Vertretung für alle Kindertagesstätten entgegen. Foto: Irene Konrad

    Ihr Herz für Kinder bewiesen die beiden Bankvorstände Thomas Endres und Franz-Josef Hartlieb von der Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG bei einer Spendenübergabe im Kindergarten St. Elisabeth in Estenfeld. 16 000 Euro aus den Gewinnsparzweckerträgen des Gewinnsparvereins Bayern verteilten sie an die Kindergärten in der Region.

    Dass es im Kerngebiet der Bank in den sechs politischen Gemeinden Bergtheim, Estenfeld, Hausen, Kürnach, Oberpleichfeld und Unterpleichfeld insgesamt 13 Kindergärten gibt, die knapp 1200 Kinder betreuen, hat Vorstand Hartlieb überrascht. "Viele Eltern und Kinder davon sind Kunden unserer Bank. Ihnen wollen wir etwas zurückgeben und eine Freude machen", begründete er die Spende.

    Ganz bewusst hatte die Raiffeisenbank zur Spendenübergabe die Leitungen der Kindergärten eingeladen. Ihnen wollten sie ihren Respekt aussprechen dafür, dass sie mit der Bildung und Erziehung der kleinen Kinder "eine hohe Verantwortung in der Gesellschaft übernehmen und den sozialen Frieden sichern".

    Die Gelder werden nach einem Schlüssel gemäß der Einwohnerzahl verteilt und bewegen sich je nach Ortschaft zwischen 1000 und 4000 Euro. Die Spende soll vor allem "den Weg der Digitalisierung" unterstützen, aber sie kann von den Kindereinrichtungen nach Bedarf und Dringlichkeit auch anders verwendet werden.

    13 Kindergärten wurden mit der Spende aus dem Gewinnsparen bedacht. Das waren in Bergtheim "Die kleinen Strolche", die Johanniter Kindertagesstätte "Vogelnest" sowie die Kindergärten in Opferbaum und Dipbach. In Estenfeld die drei Einrichtungen des Kindergarten-Vereins. In Hausen der Kindergarten St. Elisabeth, das Spatzennest in Erbshausen und der Gemeindekindergarten in Rieden. In Kürnach der Kindergarten St. Markus mit Lukaskindergarten und die Kindertagesstätte St. Elisabeth. In Oberpleichfeld der Kindergarten St. Sebastian. In Unterpleichfeld der Gemeindekindergarten und der Kindergarten St. Martin in Burggrumbach.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden