Unter dem Banner „Frank & Frei“ haben sich 16 Winzer aus allen Teilen Franken zusammengetan, um Weine von besonderer Charakteristik und Qualität zu erzeugen. Am Samstag, 2. Juli, feiert die Gruppe ihr stimmungsvolles Festival auf dem Nikolaushof in Würzburg.
Unter dem Motto „16 Frank & Frei Winzer = 16 Weinpersönlichkeiten“ wird ab 19 Uhr ein vielfältiges Genuss-Programm geboten, das bei jedem Wetter stattfindet. „Unser Festival ist mittlerweile zu einem festen Termin im Kalender vieler Weinfreunde geworden. Wir freuen uns, dass wir mit Johannes Zopfi einen so tollen Partner für die Veranstaltung gefunden haben. Hier oben auf dem Nikolaushof können die Besucher unsere Weine in einem wunderschönen Ambiente auf ganz unkomplizierte Art und Weise kennen lernen“, sagt der Geschäftsführer der Gruppe, Artur Steinmann (Sommerhausen).
Nach der Begrüßung mit einem Secco Saignée gibt es eine vielfältige Auswahl jugendlich-frischer Frankenweine aus der Frank & Frei-Collection, dazu ein sommerliches Barbecue vom Nikolaushof. Des Weiteren erwartet die Gäste an der Bar eine große Frank & Frei-Müller-Thurgau-Verkostung. Später am Abend präsentieren dann alle 16 Winzer ihre persönlichen Lieblingsweine. Ab 21 Uhr spielt die Gruppe „Funk Agreement“ im Seegarten Funk und Soul aus den 80ern bis heute.
Mit dem Festival feiern die Winzer auch ihre aktuellen Erfolge. Gleich vier Weine von Frank & Frei-Winzern wurden kürzlich in München mit „Best of Gold“ ausgezeichnet, das Weingut Baldauf (Ramsthal), Max Markert (Eibelstadt), Römmert (Volkach) und Rainer Sauer (Escherndorf). Außerdem wurden bei der „International Wine and Spirit Competition“ in London fünf Weine vom Weingut Horst Sauer (Escherndorf) und vier Weine vom Weingut Meintzinger (Frickenhausen) mit Gold-, Silber- und Bronze-Medaillen dekoriert. Zusätzlich gab es für das Weingut Horst Sauer die Trophy „Best German Wine Producer“. bert