Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

SANDERAU: 20 000 Euro an Spenden gesammelt

SANDERAU

20 000 Euro an Spenden gesammelt

    • |
    • |
    Alle für einen – einer für alle: Der neue Vorstand des Vereins „Sanderau – ein starkes Stück Würzburg“ mit (von links) Klaus Naser, Martin Hümpfner, Sabine Rittelmann, Martin Weber und Gerd Blankenhagen.
    Alle für einen – einer für alle: Der neue Vorstand des Vereins „Sanderau – ein starkes Stück Würzburg“ mit (von links) Klaus Naser, Martin Hümpfner, Sabine Rittelmann, Martin Weber und Gerd Blankenhagen. Foto: Foto: D. Zwirner

    (dz) Der Bürgerverein „Sanderau . . ein starkes Stück Würzburg“ hat ein neues Vorstandsteam bekommen. Es sind dies Sabine Rittelmann (Vorsitzende, Sandervita), Klaus Naser (erster stellvertretender Vorsitzender, Metzgerei und Partyservice), Gerd Blankenhagen (zweiter stellvertretender Vorsitzender, Frisörteam Blankenhagen) und Martin Hümpfner (dritte stellvertretende Vorsitzender, Anker-Apotheke).

    Als Schatzmeister wurden Martin Weber und als Schriftführerin Claudia Hogenkamp im Amt bestätigt. Als Kassenprüfer fungieren Ilona Kirchner und Roland Richter.

    Geehrt und verabschiedet wurde der ehemalige Vorstand Peter Kittler, der den Verein zehn Jahre lang erfolgreich geführt hatte. Er konnte eine überaus positive Bilanz ziehen: „Wir haben in den vergangenen zehn Jahren vieles erreicht und über 20 000 Euro als Spenden an Schulen, Kindergärten und Institutionen der Sanderau übergeben können.“

    Die junge Führungsriege bringt neue Ideen in die Vereinsarbeit ein, um ein attraktives Forum für Jung und Alt, Bürger und Geschäftsleute in der Sanderau bieten zu können. Intensiviert werden soll das Engagement in kultureller, sozialer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Hinsicht. Zur Agenda des Vereins zählen die Unterstützung von Veranstaltungen wie das Benefizkonzert der Ritaschwestern oder die Betreuung von Projekten von Kindergärten und Schulen.

    Eine weitere wichtige Aufgabe ist, Firmen in der Sanderau unter dem Motto „In der Gemeinschaft sind wir stark“ für eine netzwerkartige Zusammenarbeit zu gewinnen. Bereits angelaufen ist die Organisation des mittlerweile siebten Bürgerfestes, das am Wochenende, 2. und 3. Juli, stattfindet.

    Auf die Fahnen geschrieben hat sich der Vorstand weitere Punkte: Forcierung der Mitgliederwerbung, Verbesserung des Informationsflusses an die Mitglieder, mehr Öffentlichkeitsarbeit und mehr Transparenz für die Mitglieder.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden