Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

VEITSHÖCHHEIM: 20 Jahre Infosystem über Rebschutz in Franken

VEITSHÖCHHEIM

20 Jahre Infosystem über Rebschutz in Franken

    • |
    • |

    Seit 20 Jahren werden die Informationen zum Rebschutz in Franken in einem zentralen System gebündelt – im von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) entwickelten F.R.I.S. Zudem werde im „Weinbaufax Franken“ über Entwicklungen zum umweltschonenden Pflanzenschutz im Weinbau informiert, teilte die LWG mit.

    Infos im Weinbaufax verbreitet

    Das Fränkische RebschutzInformationsSystem (F.R.I.S.) basiert auf mehreren Säulen. Die erste Säule betrifft die Daten: Diese werden laut LWG von den Rebschutzwarten aus fast jeder weinbautreibenden Gemeinde Frankens gemeldet, dazu gehören etwa die Rebenentwicklung oder der Gesundheitszustand der Rebflächen. Zudem gibt es fünf Monitoringflächen, die im Auftrag der Landesanstalt untersucht werden.

    Diese Datensätze werden ausgewertet (zweite Säule des Systems), bearbeitet und bewertet.

    In der dritten Säule werden die Infos verbreitet; wichtigstes Medium ist dabei das „Weinbaufax Franken“, aber auch das Internet, der Rebschutzleitfaden sowie Veröffentlichungen an die fränkische Winzerschaft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden