Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

EISINGEN: 20 Jahre Jugendstiftung Hans-Georg Noack

EISINGEN

20 Jahre Jugendstiftung Hans-Georg Noack

    • |
    • |
    20 Jahre Jugendstiftung Eisingen: (von links) Hans Kohl (Verwaltungsleiter), Joachim Deckert, Volker Müller, Jutta Kennerknecht, Walter Kolbow (Beiratsmitglieder), Zweigstellenleiter der Sparkasse Mainfranken Roland Borst; Oskar Biegner, Annette Wolz (Beiratsmitglieder), Dr. Thomas Neumann (Vorsitzender), Georg Bausewein (Beiratsmitglied).
    20 Jahre Jugendstiftung Eisingen: (von links) Hans Kohl (Verwaltungsleiter), Joachim Deckert, Volker Müller, Jutta Kennerknecht, Walter Kolbow (Beiratsmitglieder), Zweigstellenleiter der Sparkasse Mainfranken Roland Borst; Oskar Biegner, Annette Wolz (Beiratsmitglieder), Dr. Thomas Neumann (Vorsitzender), Georg Bausewein (Beiratsmitglied). Foto: Foto: Stiftung

    Anlässlich des 20. Jahrestags der Gründung der „Jugendstiftung Hans-Georg Noack“ und des 90. Geburtstags des Autors am 12. Februar hatte die Jugendstiftung zu einem Festakt in die Philippus-Kirche Eisingen eingeladen.

    Der Stiftungsvorsitzende Dr. Thomas Neumann gab in seiner Festrede einen Überblick über das Leben des vor zehn Jahren verstorbenen Jugendbuchautors und würdigte ihn als Mensch, als Schriftsteller wie als Verleger – unter anderem war Hans-Georg Noack lange Jahre Leiter des Würzburger Arena Verlags gewesen. Beiratsmitglied Joachim Deckert berichtete kurzweilig aus dieser Zeit, in der er unter Hans-Georg Noack seine Ausbildung zum Verlagskaufmann erhalten hatte.

    Der Verwaltungsleiter der Stiftung, Hans Kohl, stellte die Stiftung und ihre Ziele vor, die Noack zu seinem 70. Geburtstag ins Leben gerufen hatte: Die Stiftung fördert Kinder und Jugendliche in finanzieller, sozialer und kultureller Hinsicht durch geldliche oder auch sachliche Hilfeleistungen in konkreten, individuellen Bedarfsfällen: Anfragen kommen nicht nur aus dem Würzburger Raum, sondern aus ganz Deutschland. Alle in der Stiftung Mitwirkenden arbeiten absolut ehrenamtlich.

    Lesungen aus den Werken „Benvenuto heißt willkommen“ und aus der „Rolltreppe abwärts“ durch die Mitglieder im Stiftungsbeirat Georg Bausewein und Oskar Biegner waren ein weiterer Programmpunkt der Veranstaltung.

    Eine Spende von 1000 Euro an die Stiftung überreichte im Namen der Sparkasse Mainfranken Eisingens Zweigstellenleiter, Roland Borst. Eine Spende kam auch von der Gemeinde Eisingen, überreicht von Bürgermeisterin Ursula Engert. Das Klarinetten-Trio aus dem Orchester „Conbrio“ (Julia Döpfert, Helmut Kennerknecht und Axel Weihprecht) sorgte für den feierlichen musikalischen Rahmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden