Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: 2022 suchten rund 60.000 Mal Menschen Hilfe in der Bahnhofsmission Würzburg: Zahlen steigen 2023 wohl

Würzburg

2022 suchten rund 60.000 Mal Menschen Hilfe in der Bahnhofsmission Würzburg: Zahlen steigen 2023 wohl

    • |
    • |
    Freuen sich über die Spende für die Bahnhofsmission (von links): BDKJ-Diözesanvorsitzende Judith Wünn, Domkapitular Albin Krämer, Leiter der Hauptabteilung Seelsorge, Michael Lindner-Jung, Leiter der Bahnhofsmission, Stephan Barthelme, Verwaltungsleiter der Kirchlichen Jugendarbeit (kja) der Diözese Würzburg und Geschäftsführer des BDKJ Würzburg, Bischof Franz Jung und Lea Lutz, die beim BDKJ ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert.
    Freuen sich über die Spende für die Bahnhofsmission (von links): BDKJ-Diözesanvorsitzende Judith Wünn, Domkapitular Albin Krämer, Leiter der Hauptabteilung Seelsorge, Michael Lindner-Jung, Leiter der Bahnhofsmission, Stephan Barthelme, Verwaltungsleiter der Kirchlichen Jugendarbeit (kja) der Diözese Würzburg und Geschäftsführer des BDKJ Würzburg, Bischof Franz Jung und Lea Lutz, die beim BDKJ ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert. Foto: Kerstin Schmeiser-Weiß (POW)

    Zehn Schlafsäcke und elf Isomatten haben Vertreter des Bunds der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und der Kirchlichen Jugendarbeit (kja) im Bistum Würzburg an die Würzburger Bahnhofsmission übergeben. Michael Lindner-Jung, Leiter der Würzburger Bahnhofsmission, und Bischof Franz Jung nahmen die Spende entgegen. „Im Winter stehen viele unserer Kundinnen und Kunden vor der Frage, wie sie die Nacht verbringen werden. Deshalb ist es eine ganz tolle Idee und genau der richtige Ort“, sagte der Bischof, der sich selbst ehrenamtlich in der Bahnhofsmission engagiert. Darüber informiert die Pressestelle Ordinariat Würzburg in einer Mitteilung, der auch folgende Infos entnommen sindl

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden