Beim Rotary Club Würzburg-Stein bedankte sich anlässlich der jährlichen Übergabe des Präsidentenamtes der scheidende Präsident Thomas Feierabend für die große Unterstützung seines humanitären Gemeindienstprojektes in seinem Präsidentenjahr durch die Clubfreunde. Das Projekt dient der Bildung und Förderung für Mädchen in Malawi (Südostafrika), einem der ärmsten Staaten der Welt. Mit 21 000 Euro wurde ein Kinderhaus für Mädchen im Ort Chikumbu gebaut, in dem die Kinder des Dorfes warme Mahlzeiten bekommen, geht aus einer Pressemitteilung hervor. Der Ort ist der Sitz des Vereins Magi e.V., der diese Hilfen organisiert und mit Spenden finanziert. Der Verein wurde vor einem Jahrzehnt von einer Grundschullehrerin aus Tecklenburg gegründet, die zum ersten Male im Rahmen einer Schulpartnerschaft nach Malawi kam. Es gib dort keine Schlupflicht, so dass hauptsächlich die Mädchen nicht zur Schule gehen. Sie landen auf der Straße oder in der Prostitution. Projekte für Jungen gab es, für Mädchen nicht. Das war der Auslöser für den Einsatz der Lehrerin. Inzwischen hat sich viel getan. Der Verein hat sogar eine Schule gebaut.
Würzburg