Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Einsiedel: 24 Schreiner erhielten ihren Gesellenbrief

Einsiedel

24 Schreiner erhielten ihren Gesellenbrief

    • |
    • |
    Die drei Jahrgangsbesten: Jan Becher, Sven Schröder und Jakob Kron (Mitte, von links). Mit im Bild (von links). Handwerkskammer Präsident Walter Heußlein, Kreishandwerksmeister Josef Hofmann, Innungsobermeister Markus Sponse und Prüfungsvorstand Rainer Höhn.
    Die drei Jahrgangsbesten: Jan Becher, Sven Schröder und Jakob Kron (Mitte, von links). Mit im Bild (von links). Handwerkskammer Präsident Walter Heußlein, Kreishandwerksmeister Josef Hofmann, Innungsobermeister Markus Sponse und Prüfungsvorstand Rainer Höhn. Foto: Foto: Rainer Weis

    Bei einem Festakt erhielten im Walderlebnis-Zentrums Einsiedel 24 Lehrlinge aus der Hand von Innungsobermeister Markus Sponsel und Kreishandwerksmeister Josef Hofmann ihre Gesellenbriefe.

    In allen Ansprachen von Innungsobermeister Markus Sponsel, Handwerkskammer- Präsident Walter Heußlein bis zur Kreisrätin Christine Haupt-Kreutzer wurden die neuen Gesellen für ihr jahrelanges Durchhalten gelobt und ihnen zur bestandenen Schreinerhandwerks-Prüfung gratuliert. Heußlein betonte aber auch, dass gerade im Schreinerhandwerk Kreativität und Funktionalität den Beruf interessant machen, außerdem stehen ihnen die ganze Palette vom Meisterbrief und damit verbunden das Führen eines Betriebs aber auch ein Studium mit vielen Branchen im Bauwesen oder zum Architekten offen. Aber im eigenen Interesse wünschte er sich, dass sie im Handwerksberuf bleiben, denn immer mehr Schreinerbetriebe suchten händeringend Nachfolger.  

    Die drei Jahrgangsbesten sind: 1. Platz: Sven Schröder, Schreinerei Sponsel (Fuchsstadt), 2. Platz: Jakob Kron, Schreinerei Commod (Rimpar), 3. Platz: Jan Becher, Schreinerei Gerhard Schäfer (Würzburg).

    Gesellenbriefe erhielten: Jannis Breidenbach, Schreinerei Stefan Ganz (Rimpar), Phillipp Eberth, Staudigel GmbH (Veitshöchheim), Nils Erbe, Würzburger Interieur Manufaktur GmbH, Jakob Fisher-Skipper, Schreinerei Hein GmbH (Waldbüttelbrunn). Christian Franz, Schreinerei Nagel und Salomon (Leinach), Giuseppe Gentile, Schreinerei Heckelmann und Kirchner (Würzburg), Christina Hauptmann, Möbelwerkstätten Auinger GmbH (Zell), Nicolai Hoffmann, MainTisch (Veitshöchheim), Philipp Kreft, Schreinerei Sponsel (Fuchsstadt), Tim Landeck, Schreinerei Robert Dürr (Kirchheim), Vanessa Memmel, Schreinerei Bieber (Kürnach), Aron Mende, Schreinerei Lösch (Kist), Maurice Petzlitz, Innenausbau Seitz (Waldbüttelbrunn), Julian Rausch, Staudigel GmbH (Veitshöchheim), Stephanie Reidelbach, Staudigel GmbH (Veitshöchheim), Vanessa Rüb, Schreinerei Richard Ort (Rothenbuch), Martin Schätzlein, Ladenbau Schmitt (Würzburg), Maximilian Schaupp, Schreinerei Michael Schaupp (Würzburg), Marcel Schlör, Schreinerei Kraft (Wertheim), Felix Schuster, Schreinerei Hein GmbH (Waldbüttelbrunn), Fritz Trigatti, Kolping Bildungswerk (Würzburg).

    Immer mit Spannung erwartet sind die Sieger "Der Guten Form", die von einem fachlichen Personenkreis beurteilt wurden und vom Industriedesigner Florian Labisch vorgestellt wurden: 1. Platz: Jakob Kron "Der fast historische Schrank ist mit obenauf befestigtem Wasserspender, eine Flasche (Galone) mit Hahn, in Form und Stil sehr einstimmig". 2. Platz: Nils Erbe "Der Schrank mit  Edelstahlelementen und den Glasflächen ist ein richtiger Eyecatcher". 3.Platz: Jan Becher "Der Schrank aus Esche beeindruckt durch saubere und schöner Proportionen".

    Die drei Sieger der "Guten Form" (von links) Jan Becher, Prüfungsvorstand Rainer Höhn, Nils Erbe, Florian Labisch, Jakob Kron und Innungsobermeister Markus Sponsel.
    Die drei Sieger der "Guten Form" (von links) Jan Becher, Prüfungsvorstand Rainer Höhn, Nils Erbe, Florian Labisch, Jakob Kron und Innungsobermeister Markus Sponsel. Foto: Foto: Rainer Weis
    Die neuen Gesellen (oben). Unten von links: Innungsobermeister Markus Sponsel, Handwerkskammerpräsident Walter Heußlein, Kreisrätin Christine Haupt-Kreutzer und Kreishandwerksmeister Josef Hofmann
    Die neuen Gesellen (oben). Unten von links: Innungsobermeister Markus Sponsel, Handwerkskammerpräsident Walter Heußlein, Kreisrätin Christine Haupt-Kreutzer und Kreishandwerksmeister Josef Hofmann Foto: Foto: Rainer Weis
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden