Mit Verspätung begann der Kommers der Musikfreunde Höchberg zu ihrem 40-jährigen Bestehen. Und auch der Ort wurde kurzfristig verlegt, um den vielen Anmeldungen von Mitgliedern und Gästen gerecht zu werden. Das Kulturstüble, das ursprünglich geplant war, so Vorsitzender Ludwig Roos, musste gegen die TG-Halle getauscht werden. Und auch die platzte fast aus den Nähten, so viele Menschen wollten ihre Musikfreunde feiern.
Begrüßt wurden die Besucher von der Musik des Pianisten Jo Flinner, der schon mit allen Größen des Jazz zusammengespielt hat und doch zu seinen Höchberger Wurzeln steht. Das Grußwort von Wilma Samfaß, stellvertretende Kreisvorsitzende des Nordbayerischen Musikbundes brachte es an den Tag: Ohne Bernhard Hupp geht in dem Verein musikalisch gar nichts. Er wurde, genauso wie Elmar Wolz und Thomas Müller für 40 Jahre aktives Musizieren mit der goldenen Ehrennadel des Verbandes geehrt, Yvonne Glücker mit der silbernen für 25 Jahre.
In seiner Festrede ließ Hupp die Geschichte der Musikfreunde in Höchberg lebendig werden. Hupp nannte die vielfältigen Auftritte mit den französischen und italienischen Musikern der Partnergemeinden Höchbergs, die Lindenfeste oder die Teilnahme am Bundesmusikfest 2007 in Würzburg. Und wie ein roter Faden kam immer wieder die Kontinuität zur Sprache. Nur zwei Vorsitzende hatte der Verein von der Gründung bis heute: Hugo Scheder und Ludwig Roos.
Auch bei den Dirigenten war wenig Wechsel. Derzeit hat Günther Molz die musikalische Verantwortung. Er erfüllt diese Aufgabe mit Bravour, wie man bei den vielen Musikstücken des Abends erkennen konnte. Zum Schluss stellte Hupp die Frage, was die Gemeinden ohne ihre Musiker wären? Er hatte errechnet, dass die Musikfreunde in den 40 Jahren ihres Bestehens rund 240 000 Stunden für das musikalische Gestalten von gemeindlichen Veranstaltungen aufgewendet hätten, eine mehr als beachtliche Zahl. Für die vielen Gründungsmitglieder und ihre seit 40 Jahren gleichgestellten Mitglieder gab es dann natürlich auch noch eine Urkunde und einen fränkischen Schoppen. Klar, dass auch Bernhard Hupp wieder unter den Geehrten war. Ausgezeichnet wurden: Walter Clement, Renate und Oskar Fenn, Max Kempf, Lore Müller, Walter Wagner, Rudolf Waidmann, Elmar Hofmann, Bernhard Hupp, Walter Müller, Thomas Müller, Walter Riegel, Harald Wiesen, Günter Wiesen und Elmar Wolz.
Für 25 jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Elisabeth, Stefan und Horst Dehn, Bernd Karrasch, Christel, Alexander und Arnulf Knahn, Margarete Leipold, Ernst Schwarz und Karin Eder.