Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: 27 neue Pflegekräfte am KWM Standort Missioklinik ausgebildet

Würzburg

27 neue Pflegekräfte am KWM Standort Missioklinik ausgebildet

    • |
    • |
    Die Absolventen der Berufsfachschule für Krankenpflege und Kinderkrankenpflege am KWM-Standort Missioklinik mit ihren Ausbildern, dem Lehrerkollegium, und dem KWM-Geschäftsführer Dominik Landeck.
    Die Absolventen der Berufsfachschule für Krankenpflege und Kinderkrankenpflege am KWM-Standort Missioklinik mit ihren Ausbildern, dem Lehrerkollegium, und dem KWM-Geschäftsführer Dominik Landeck. Foto: Klinikum Würzburg Mitte

    27 Nachwuchskräfte an der Berufsfachschule für Kranken- und Kinderkrankenpflege haben die staatliche Prüfung zum Gesundheits- und Krankenpfleger und zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger erfolgreich bestanden.

    Da in diesem Jahr unter erschwerten Coronabedingungen erhebliche Unterschiede zum normalen Ablauf des Examens gab, wurden die Schüler vor besondere Herausforderungen gestellt, heißt es in einer Pressemitteilung des Klinikums Würzburg Mitte. Diese haben sie jedoch mit Bravour und vollem Erfolg gemeistert. Alle Schüler des Jahrganges 2017/2020 haben das Examen bestanden. Für besondere schulische Leistungen erhielten sechs Schülerinnen zusätzliche Auszeichnungen von der Regierung von Unterfranken: Julia Huth, Larissa Voll, Indra Schwarzer, Theresa Tiller und Friederike Müller wurden mit einer Urkunde, sowie einem Präsent beglückwünscht. Über einen Geldpreis von zusätzlich 75 Euro konnte sich Alina Schreier mit einem Durchschnitt von 1,0 als Jahrgangsbeste freuen. 17 Absolventen bleiben dem KWM als Pflegepersonal erhalten.

    Es fand eine feierliche Verabschiedung im Freien statt. Die Geschäftsführung, vertreten durch Dominik Landeck, Schulleitung Frau Kornberger-Mechler und Dr. Schua von der Regierung Unterfranken wünschten den Examinierten viel Glück und alles Gute zum Start in das Berufsleben. "Gut ausgebildete Pflegekräfte haben besondere Bedeutung für die Zukunft", betonte KWM-Geschäftsführer Dominik Landeck und bedankte sich bei dem Examenskurs für das eingebrachte Engagement am KWM.

    Aufgrund der aktuellen Lage war es den Schülern nicht möglich, mit Familie und Freunden zu feiern, weshalb sich die Klasse dazu entschieden hat, einen Abschlussgottesdienst in der Klinikkapelle unter den vorgegebenen Hygienebedingungen zu gestalten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden