Feierlicher Beginn war der Festgottesdienst mit Pfarrer Gerhard Reitz, der von Kindern und Jugendlichen des Stammes als Familiengottesdienst gestaltet wurde.
Im großen Pfarrsaal war seit Samstagabend das „Pfadfinder-ABC“ aufgebaut: eine Ausstellung, die mit vielen Fotos und Exponaten zum Anfassen Hintergründe der Pfadfinderei aufzeigte und Einblick in das Stammesleben bot. Die Besucher waren begeistert: „So viel Arbeit habt ihr euch gemacht“, „Schön, mal etwas zur Geschichte zu lesen“ und „Bin das etwa ich?“ – um nur einige Eindrücke zu nennen.
Ein gemeinsames Mittagessen leitete zum Nachmittagsprogramm über: „Pfadfinderbingo“ lautete der erste Programmpunkt – es galt, zu sechs in einer Reihe liegenden von 36 Fragen Antworten von unterschiedlichen Personen zu bekommen. Innerhalb weniger Minuten stand die erste Siegerin fest. Erschwert sollten nun alle Punkte beantwortet werden, auch dies gelang.
Höhepunkt des Nachmittags war die „Gute-Taten-Versteigerung“. Die Kinder und Jugendlichen hatten Aktionen geplant, die nun amerikanisch ersteigert werden konnten – die Angebotspalette reicht vom Hundeausführen und Einkaufen über Gestaltung eines Kindergeburtstags bis zu Fensterputzen und Umzugshilfe.
Mit Spielen drinnen und draußen, Kaffee, Kuchen und vielen Gesprächen endete das Fest. „Ein voller Erfolg“ meinte Stammesvorstand Matthias Schmidt.