Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: 30 Mobilfunk-Standorte mit LTE und 5G erweitert

Würzburg

30 Mobilfunk-Standorte mit LTE und 5G erweitert

    • |
    • |

    Die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Würzburg ist besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen neun Monaten einen Standort mit LTE und 29 Standorte mit 5G erweitert. Durch den Ausbau verbessert sich die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis. Insgesamt steht damit mehr Bandbreite zur Verfügung, heißt es in einer Pressemitteilung der Deutschen Telekom. Außerdem wird auch der Empfang in Gebäuden besser.

    Die Standorte stehen in folgenden Kommunen: Altertheim, Aub, Bergtheim, Bieberehren, Erlabrunn, Estenfeld, Gaukönigshofen, Gerbrunn, Geroldshausen, Giebelstadt (2), Hausen b. Würzburg, Höchberg (2), Kist, Kürnach, Neubrunn, Ochsenfurt, Randersacker, Remlingen, Rimpar (2), Rottendorf (2), Thüngersheim, Veitshöchheim (3), Waldbüttelbrunn und Winterhausen. Die Standorte in Bergtheim, Estenfeld, Geroldshausen, Hausen b. Würzburg, Kist, Kürnach und Rimpar dienen zudem der Versorgung entlang der Autobahn, die Standorte in Gerbrunn, Ochsenfurt, Rottendorf (2) und Winterhausen dienen zudem der Versorgung entlang der Bahnstrecke, der Standort in Remlingen dient zu Versorgung entlanf der Bundes-/Landstraße. Mit der Erweiterung um 5G erhält der Landkreis einen digitalen Standortvorteil.

    Die Telekom betreibt im Landkreis Würzburg jetzt 72 Standorte. Die Bevölkerungsabdeckung liegt bei rund 97 Prozent. Bis 2022 sollen weitere zehn Standorte hinzukommen. Zusätzlich sind im selben Zeitraum an 23 Standorten Erweiterungen mit LTE und 5G geplant.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden