„Viel Spaß, fairer Sport und drei unvergessliche Welsh-Tage in Remlingen“, das war das Resümee der Teilnehmer an der 36. Bundesschau der Interessengemeinschaft (IG) Welsh mit Zucht- und Sport-Championaten, die nach 2006 und 2009 zum dritten Mal in Remlingen ausgetragen wurde. Aus der Blütezeit der keltischen Kultur stammen die Ursprünge dieser walisischen Pferderassen, die man heute unter den Namen Welsh-Ponys und Cobs kennt.
Der größere Teil der Welsh-Pony-Freunde widmet sich jedoch nicht dem Leistungssport, sondern sieht in den Ponys einen verlässlich und vielseitigen Partner für Freizeit und Familie. Auf dem Reitplatz geht es gediegen zu, Damen erscheinen schon einmal mit Hut und elegantem Kleid, wie das in Großbritannien eben so der Brauch ist.
Die intelligenten Welsh-Ponys lernen sehr schnell und behalten das Gelernte auch über längere Pausen hinweg abrufbar. Sie sind intelligent, mutig, mit einem feurigen, aber kontrollierbaren Temperament – eben ein Familien-Pony und das richtige Pferd für Reit-Anfänger.
81 Aussteller waren mit 162 Welsh-Ponys aller Sektionen, so heißen die Größeneinteilungen, aus dem gesamten Bundesgebiet, aus Österreich und aus Tschechien angereist. Mit ihren Tieren stellten sie sich im Sport beim Springen, in der Dressur oder beim Fahren in mehr als einem Dutzend Prüfungen.
In zwei Zuchtringen wurden bei der „Großen Zuchtschau“ die verschiedenen Sektionen klassifiziert und die Bundessieger bei den Fohlen, Stuten, Walachen und bei den Hengsten ermittelt. Da kamen bei 34 Grad Celsius im Schatten auf dem Spielberg nicht nur die Ponys ins Schwitzen, denn zum Ablauf einer Zuchtprüfung gehört auch das Vorstellen der Pferde im Galopp und der Mensch läuft dann neben dem Pferd mit.
Gabriele Mitnacht vom Reit- und Fahrstall Mitnacht aus Lengfeld war gleich mit zehn Ponys angetreten. Sie konnte bei den Fohlen mit „Midnight's Arielle“ den zweiten Platz und mit der Stute „Annabell“ bei den ein- bis zweijährigen Stuten den vierten Platz belegen.
Bei der Wertung der „Pony-Familien“ belegte der Stall Mitnacht den ersten Platz. Zur Familie gehört Mutter „Rock Grey Gil“, deren Besitzer Stefan Kneitz, Vorsitzender des Reit- und Fahrvereins Remlingen, ist. Ihre Töchter „Non Stop“, „Midnight's Golden Girl“ und „Midnight's Noah“ gehören Gabriele Mitnacht.
Nach der Kür des Bundesgesamtsiegers beendete eine Abschlussparade die Bundesschau.