Unity Fanfare – hieß das Eröffnungsstück, eine Blasorchesterfanfare, von Otto M. Schwarz, das sogleich die Musiker zu Höchstleistungen anspornte und das Publikum auf das folgende Konzert einstimmte. Festliche Chöre und emotionale Melodien wechselten einander ab bis hin zum gemeinsamen Finale Furioso.
Im Jahr 2024 darf das Kreisorchester Würzburg des NBMB (Nordbayerischen Musikbundes) auf 42 Jahre zurückblicken.
Anlass genug, das vom Dirigenten Manuel Scheuring ausgewählte Motto "Vielfalt in Harmonie – eine musikalische Reise durch Kulturen und Genres" zum Besten zu geben.
Für den Dirigenten war es nach fünfjähriger, erfolgreicher Leitung gleichzeitig sein Abschiedskonzert.
Bei der musikalischen Reise kam das 5. Klavierkonzert in Es-Dur von Ludwig van Beethoven in der Orchesterbearbeitung von Friedrich Wilhelm Wieprecht zum Erklingen. Das zur napoleonischen Kriegszeit entstandene Stück gehört zu den weltweit beliebtesten und meistgespielten Klavierkonzerten.
Das Kreisorchester Würzburg nahm die rund 550 begeisterten Zuhörer im großen Saal der Musikhochschule mit in den Dschungel und interpretierte das Musikstück" Jungle Book Sherman" mit rassigen Rhythmen, die komischen Abenteuer von Mowgli, der Bär Balu und weitere sympathische Tiere waren zu hören.
Das Farbspektrum eines Regenbogens und die darin beinhalteten bezaubernden Melodien wurden in dem dritten Höchststufenstück Arcus von dem deutschen Komponisten Thiemo Kraas und einem anspruchsvollen 7/8 Takt im Zwischenteil hervorragend interpretiert. Dieser war unter anderem Gastdirigent im Jahr 2012 zum 30-jährigen Jubiläum des Orchesters.
Cara Schönmüller, eine Waldhornspielerin aus dem Orchester brillierte bei den beiden Gesangsstücken "Rise like a Phoenix", bekannt vom Eurovision Song Contest aus dem Jahr 2014 und "Suite from the greatest Showman", der Titelmelodie eines der größten Kinoerfolge aus dem Jahr 2018.
Mit stehenden Ovationen bedankte sich das Publikum beim Kreisorchester und dem langjährigen Dirigenten Manuel Scheuring für den musikalisch erlebnisreichen Abend. Zum Abschied wurde ihm ein Fotobuch überreicht.
Mit der Zugabe, dem Steigermarsch, wurde das klatschende Publikum in den Abend verabschiedet.
Von: Martina Schmidt (stellv. Kreisvorsitzende, NBMB Nordbayerischer Musikbund e.V. Kreisverband Würzburg)
