(ww) Goldene Hochzeit feiert das Ehepaar Maria und Ludwig Scheuermann am heutigen Montag. Und weil die Firma Elektro Scheuermann auch noch vier Betriebsjubilare hat, wird gemeinsam mit allen Mitarbeitern ein großes Fest veranstaltet.
An den 31. August 1959 können sich die Eheleute Scheuermann noch genau erinnern, vor allem aber an den Tag danach. „Da haben wir das Geschäft von meinem Schwiegervater übernommen, zu dem damals auch ein Lebensmittelladen gehörte“, erzählt Maria Scheuermann.
Von 50 Jahren „Ehekrieg“ spricht Ludwig Scheuermann und schmunzelt, aber man merkt schnell, er meint es nicht so. Ohnehin hatten die beiden nie viel Zeit für Privates. Das Geschäft stand immer im Vordergrund, Zeit für Urlaub gab es nicht. „Dafür haben wir unseren großen Garten“, sagt Maria.
Die gebürtige Kirchheimerin lebte sich schnell in Essfeld ein und arbeitete von Anfang an in der Firma mit. Angefangen haben sie mit drei Mitarbeitern, heute sind es an die 40. Und rund 50 Lehrlinge haben sie in 50 Jahren ausgebildet. Das ist ihr Lebenswerk, darauf sind sie stolz.
Ludwig Scheuermann wurde am 4. Mai 1930 in Essfeld geboren, im selben Jahr hatte sein Vater Johann die Firma Elektro Scheuermann gegründet. Mit 14 Jahren begann er seine Lehre im väterlichen Betrieb, später machte er seinen Meister. Bis heute ist er „Elektromeister mit Leib und Seele“ geblieben und gab seinem Unternehmen seine unverwechselbare, eigene Handschrift.
Und auch heute noch können die beiden nicht von der Firma lassen. „Ein bissel was mache ich noch, stehe hinten dran und meckere rum, wenn es sein muss“, erklärt er schmunzelnd. Und auch Ehefrau Maria arbeitet noch täglich ein „paar Stunden“ im Betrieb und kümmert sich vor allem um die Buchhaltung. Das war immer ihr Metier. „Es gibt einfach Dinge, die kann man noch nicht abgeben“, meint sie.
Neben dem Betrieb haben die beiden es aber auch noch geschafft, vier Kinder groß zu ziehen. Sieben Enkel werden ihnen heute zum Ehejubiläum gratulieren. Und Gott sei Dank hat Sohn Hans vor sieben Jahren den Betrieb übernommen, Tochter Barbara Hemmerich ist als gelernte Bankkauffrau verantwortlich für die Buchhaltung. Sie arbeitet nun schon seit 30 Jahren in der Firma.
Genauso wie Jürgen Heizenröder, der 1969 seine Lehre als Elektriker bei Scheuermann begann. Heute ist er als Obermonteur verantwortlich für diverse Baustellen. Uwe Woitas kam vor genau 25 Jahren als Elektriker in die Firma und war in den letzten Jahren vor allem für die Verkabelung der Würzburger Volksfeste zuständig. Erich Kempl ist seit 20 Jahren dabei.
Und wenn im nächsten Jahr Ludwig Scheuermann und seine Firma 80 Jahre alt werden, wird das Ehepaar vielleicht doch ein bisschen mehr Zeit für den großen Garten finden. Denn Arbeit gibt es auch hier genug.