Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Kirchheim: 5O + 1 Jubiläum des Seniorenkreises St. Michael

Kirchheim

5O + 1 Jubiläum des Seniorenkreises St. Michael

    • |
    • |
    Auf dem Erinnerungsfoto (von links): Anton Holzapfel, Monika Pötzl, Pfarrvikar Frank Ellsesser, Maria Breunig, 1. Bürgermeister Björn Jungbauer, Sieglinde Riegel-Broda, Pfarrer Dr. Jerzy Jelonek, Annemarie Göbel, 2. Bürgermeister Edwin Engert, Evelyn Fleischmann, Pfarrer Hans Thurn, Christa Bastian und Gerda Holzapfel.
    Auf dem Erinnerungsfoto (von links): Anton Holzapfel, Monika Pötzl, Pfarrvikar Frank Ellsesser, Maria Breunig, 1. Bürgermeister Björn Jungbauer, Sieglinde Riegel-Broda, Pfarrer Dr. Jerzy Jelonek, Annemarie Göbel, 2. Bürgermeister Edwin Engert, Evelyn Fleischmann, Pfarrer Hans Thurn, Christa Bastian und Gerda Holzapfel. Foto: Christine Lang

    Der Seniorenkreis St. Michael Kirchheim konnte in diesem Jahr sein 50 + 1 Jubiläum feiern. Beginn war mit einem Dank-Gottesdienst in der Alten Pfarrkirche, zelebriert von Pfarrvikar Frank Ellsesser zusammen mit Pfarrer Dr. Jerzy Jelonek (Waldbrunn) und dem ehemaligen Pfarrer von Kirchheim Hans Thurn (Bad Brückenau).

    Das anschließende Treffen im Pfarrheim wurde mit einem Sektempfang eröffnet. Seniorenkreisleiterin Monika Pötzl gab einen Rückblick auf die vergangenen Jahrzehnte. Der Seniorenkreis wurde im Oktober 1972 im ehemaligen Gasthaus "Zur Post" auf Initiative des langjährigen Pfarrers Karlheinz Hofmann (1968-1997) gegründet. Unterstützt wurde er von Fanny Michel, Fanny Staender und Hedwig Wolf.

    1977 übernahm Frau Hedwig Henn die Leitung, zusammen mit Johanna Kuhn. Nach einem Schlaganfall 1996 musste Frau Henn die Führungsfunktion aufgeben. Vorsitzende wurde Evelyn Fleischmann bis Februar 2010 mit dem Team Hilde Steiger, Edith Schön, Linde Mark und Anneliese Lasch. Unterstützt wurde sie stets von ihrem Ehemann Robert Fleischmann.

    Neben den Monatstreffen waren und sind die Weihnachtsfeiern, gemeinsame Ausflüge und der Senioren-Fasching feste Bestandteile des Jahresprogramms. Die Ära Fleischmann endete im Februar 2010. Im März 2010 begann unter Leitung von Monika Pötzl ein neues Team Maria Breunig, Annemarie Göbel und Helga Budnik. Dazu kam 2011 Sieglinde Riegel-Broda sowie 2018 Gerda Holzapfel und 2023 Christa Bastian.

    Für den Auf- und Abbau der Tische und Stühle sorgen Seniorenbeauftragter Erich Felix und Anton Holzapfel. Die Seniorennachmittage finden immer donnerstags Mitte des Monats statt, beginnen mit einem Gottesdienst, dann gibt es Kaffee und Kuchen im Pfarrheim, interessante Themen kommen zur Sprache und es besteht reichlich Gelegenheit zur Unterhaltung.

    Das Gründungsjubiläum würdigten in Ansprachen Pfarrer Dr. Jerzy Jelonek als Leiter der Pfarreiengemeinschaft St. Petrus - Der Fels und Bürgermeister Björn Jungbauer und dankten den Verantwortlichen sowie den Helferinnen und Helfern. Dies bedeute immer viel Arbeit und Zeit. Als Anerkennung lud 1. Bürgermeister Björn Jungbauer das gesamte Senioren-Team zu einem Essen in die Pizzeria "Lurisia" ein.

    Von: Anton Holzapfel (Beisitzer)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden