Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Rottendorf: 60 Jahre Posaunenchor der Friedenskirche Rottendorf

Rottendorf

60 Jahre Posaunenchor der Friedenskirche Rottendorf

    • |
    • |
    Der Festgottesdienst wurde unter der Leitung von Rudolf Meier von 30 Posaunenchorbläsern ausgestaltet.
    Der Festgottesdienst wurde unter der Leitung von Rudolf Meier von 30 Posaunenchorbläsern ausgestaltet. Foto: Wolfgang Mordhorst

    Der Posaunenchor der Friedenskirche Rottendorf ist nicht nur der erste Posaunenchor einer Diasporagemeinde, sondern auch der erste „Flüchtlings-Posaunenchor“ in Bayern. Gegründet von Siebenbürger Sachsen, die es nach dem Zweiten Weltkrieg nach Rottendorf verschlagen hatte, mit dabei die beiden Gründungsmitglieder Michael Leprich und Rudolf Töper.

    Festgottesdienst

    Der Posaunenchor der Friedenskirche Rottendorf feierte am Erntedanktag sein 60-jähriges Bestehen. Und wer eine Feier plant, der lädt sich dazu auch Gäste ein. So kam es, dass der Festgottesdienst am 6. Oktober – zusammen mit dem befreundeten Posaunenchor der Auferstehungskirche Würzburg und ein paar „Ehemaligen“ – unter der Leitung von Rudolf Meier von 30 Posaunenchorbläsern ausgestaltet wurde.

    Gratulationen

    Gratuliert hat die evangelische Kirchengemeinde, der Posaunenchorverband und die politische Gemeinde Rottendorf, vertreten durch 2. Bürgermeister Klaus Hofstätter. Die Besucher der vollbesetzten Friedenskirche werden sich noch lange an dieses gelungene Fest erinnern.

    Von: Rudolf Meier, Chorleiter, Posaunenchor der Friedenskirche Rottendorf

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden