Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Oberpleichfeld: 85. Geburtstag von Veronika Schraud aus Oberpleichfeld

Oberpleichfeld

85. Geburtstag von Veronika Schraud aus Oberpleichfeld

    • |
    • |
    Zum 85. Geburtstag von Veronika Schraud gratulierte der Dritte Bürgermeister Gerhard Habel im Namen der Gemeinde Oberpleichfeld und dankte für alle Dienste.
    Zum 85. Geburtstag von Veronika Schraud gratulierte der Dritte Bürgermeister Gerhard Habel im Namen der Gemeinde Oberpleichfeld und dankte für alle Dienste. Foto: Irene Konrad

    Ihren 85. Geburtstag feierte Veronika Schraud. Dazu gratulierten die drei Töchter mit Familien, ihre drei Enkelkinder sowie Nachbarn, Freunde, ehemalige Arbeitskollegen und Bekannte, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde Oberpleichfeld, der folgende Informationen entnommen wurden. Zu den Glückwünschenden zählte auch der Dritte Bürgermeister Gerhard Habel in Vertretung für Bürgermeisterin Martina Rottmann. Er würdigte die langjährigen Dienste von Veronika Schraud für das Dorf.

    Die 85-Jährige hatte während ihres Berufslebens als Verwaltungsangestellte im Rathaus die Entwicklung der Region hautnah miterlebt. In ihren 34 Berufsjahren waren verschiedene Bürgermeister aus Bergtheim und Oberpleichfeld und zeitweise auch aus Unterpleichfeld und Hausen ihre Vorgesetzten. 1964 wurde sie mit ihren damals 24 Jahren von Bürgermeister Josef Bach als Gemeindeschreiberin eingestellt. Zum 1. Mai 1978 wurde die Verwaltungsgemeinschaft Bergtheim gegründet, zu der seit 1994 nur noch die Mitgliedsgemeinden Bergtheim und Oberpleichfeld gehören.

    Von 1978 bis zu ihrem Ruhestand im Jahr 1998 war Veronika Schraud im Bergtheimer Rathaus beschäftigt. In den 20 Jahren vor ihrem Ruhestand übernahm sie auch die Gemeindebotendienste in Oberpleichfeld. Das bedeutet, dass sie alle anfallende Korrespondenz der Gemeinde für die Dorfbewohner, Wahlbenachrichtigungen, Steuerkarten und ähnliches im Ort austrug.

    Die Jubilarin freut sich, zusammen mit ihrer Tochter in einem Haus zu wohnen und sich größtenteils selbst versorgen zu können. "Es ist schön, dass ich noch geistig fit bin, mich körperlich sehr gut fühle und möglichst jeden Tag einen Spaziergang machen kann", sagte sie an ihrem Geburtstag. Sie denke gern an ihre Arbeit für die Gemeinde zurück und verfolge mit Freude die Weiterentwicklung der Dörfer ringsum.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden