Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Ab Montag: Kantstraße wegen Brückenbau teils gesperrt

WÜRZBURG

Ab Montag: Kantstraße wegen Brückenbau teils gesperrt

    • |
    • |
    Baustelle im Fluss: An der Kantstraße (rechts im Bild) wird in Höhe der Geriatrischen Klinik ab kommenden Montag das Widerlager der neuen Brücke verfüllt. Die Straße wird nur stadteinwärts befahrbar sein.
    Baustelle im Fluss: An der Kantstraße (rechts im Bild) wird in Höhe der Geriatrischen Klinik ab kommenden Montag das Widerlager der neuen Brücke verfüllt. Die Straße wird nur stadteinwärts befahrbar sein. Foto: Foto: Thomas Obermeier

    Auf der Großbaustelle am Ende der Randersackerer Straße herrscht mächtig Betrieb. Für knapp neun Millionen Euro wird dort die Überführung der B 13 über die Bahnlinie und den Stadtring neu gebaut. Das Brückenbauwerk – parallel zur noch bestehenden Brücke – ist schon gut erkennbar. Die alte Brücke wird später abgerissen.

    Rund um die neue Brücke wird ein 350 Meter großer Verkehrsknoten entstehen. Die aufwendige Baustelle muss auf den Bahnverkehr, 50 000 Fahrzeuge täglich auf dem Stadtring und die schwierigen geologischen Verhältnisse im Untergrund Rücksicht nehmen. An der Kantstraße wird in Höhe der Geriatrischen Klinik ab Montag, 15. April, das Widerlager der neuen Brücke verfüllt. Hierzu ist eine Teilsperrung der Kantstraße notwendig. Sie betrifft nur die Verbindung Kantstraße zur Randersackerer Straße. Von der B 13 bzw. Randersackerer Straße kommend bleibt die Verbindung zum Stadtring Süd bestehen. Laut Rathaus sind diese Arbeiten voraussichtlich bis Anfang Mai beendet, eine Umleitung ist ausgeschildert. Der gesamte Brückenbau soll bis zum Herbst 2014 abgeschlossen sein.

    „Nach aktuellem Stand befinden sich die Arbeiten im Zeitplan“, so Stadtsprecher Christian Weiß. Trotz winterlicher Bedingungen wurden die Arbeiten für das Lehrgerüst und die Schalung für den Überbau ohne größere Unterbrechung fortgeführt. Derzeit wird die Schalung für den Überbau fertiggestellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden