Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Abenteuer Lesen - Kinderbuchwochen in der Stadtbücherei Würzburg

Würzburg

Abenteuer Lesen - Kinderbuchwochen in der Stadtbücherei Würzburg

    • |
    • |
    Freuen sich auf die Kinderbuchwochen: Im Bild: (von links) Martha Maucher, Leiterin der Stadtbücherei, Liv Heim, Angelika Riedel (beide Stadtbücherei) und Hannah Fischer (VR-Bank Würzburg).
    Freuen sich auf die Kinderbuchwochen: Im Bild: (von links) Martha Maucher, Leiterin der Stadtbücherei, Liv Heim, Angelika Riedel (beide Stadtbücherei) und Hannah Fischer (VR-Bank Würzburg). Foto: Manfred Ullrich

    Das Team der Stadtbücherei bietet für alle Grundschulklassen im Rahmen der Kinderbuchwochen, die vom 25. April bis 3. Juni stattfinden, ein vielfältiges Lesungs- und Veranstaltungsprogramm.

    Wie aus einer Ankündigung der Stadt hervorgeht, lesen die Schauspieler Edith Abels und Georg Zeies aus „Lenchens Geheimnis“, eine fantasievolle und warmherzigen Geschichte des  Schriftstellers Michael Ende. „Midnight Magic“ heißt das Kinderbuch der Autorin und Schauspielerin Hilda Gardner, die mit ihrer Geschichte spielerisch englischen Grundwortschatz vermittelt und in eine magische Nacht voller Zauber entführt.

    Selbst kreativ werden können die Schülerinnen und Schüler bei den Lyrik-Schreibwerkstätten mit Alexander Jansen. Und wer einen kleinen Trickfilm drehen möchte, der lernt die Grundlagen dafür in den Trickfilm-Workshops mit Lambert Zumbrägel. Ein virtueller Verlagsbesuch im Arena Verlag und spannende Rätselfragen der Buchhandlung Hugendubel und der Hätzfelder Bücherstube runden das Programm ab.

    Die Veranstaltungen für Schulklassen finden am Vormittag statt, sie werden in der Stadtbücherei im Falkenhaus und allen fünf Stadtteilbüchereien angeboten.

    Darüber hinaus wird in einem nachmittäglichen Workshop Lehrerinnen und Lehrern das Grundwissen zur einfachen Trickfilmerstellung mit Tablets oder Smartphones und kostenlosen Softwareprogrammen vermittelt.

    Der Flyer mit ausführlichen Informationen zu den Angeboten wurden an alle Würzburger Grund- und Förderschulen verteilt, sie liegen in den Räumen der Stadtbücherei aus, ebenso ist das gesamte Programm auf der Homepage zu finden.

    Anmeldungen zu allen Veranstaltungen sind über das Anmeldeformular auf der Homepage der Stadtbücherei möglich: www.stadtbuecherei-wuerzburg.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden