Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

HÖCHBERG: Abschied vom Kinderturnen

HÖCHBERG

Abschied vom Kinderturnen

    • |
    • |
    Im Kreise ihrer Höchberger Turnkinder sagte Magda Roßbach nach 30 Jahren adieu.
    Im Kreise ihrer Höchberger Turnkinder sagte Magda Roßbach nach 30 Jahren adieu. Foto: Foto: Matthias Ernst

    „Hallo Sebastian, erkennst du dich noch auf diesem Bild?“, das fragte Magda Roßbach, die seit 30 Jahren in der Turngemeinde das Kinderturnen leitete, als sie jüngst Sebastian Reich, den bekannten Bauchredner, zufällig auf dem Parkplatz des Mainlandzentrums traf. Der hatte gerade seine Bahnen im Schwimmbad gezogen. Sie dagegen kam von ihrer letzte Kinderturnstunde in der Mainlandhalle. 1987 kreuzten sich ihre Wege das erste Mal, Roßbach war Übungsleiterin und Reich einer ihrer Schüler.

    Mit dem Ende dieses Schuljahres ist Schluss für die langjährige Fachkraft. Sichtlich schwer fiel ihr der Schritt, aber ihre Mutter braucht ihre Hilfe. Da Roßbach auch Gemeinderätin und Leiterin der Höchberger Tafel ist, musste sie den Entschluss fassen, das Kinderturnen aufzugeben – nach 30 Jahren. Mittlerweile kamen schon Kinder von Eltern, die bei ihr die ersten Schritte in der Turnhalle gemacht haben.

    Zeitweise waren 43 Kinder in einer Gruppe. Neben den regelmäßigen Stunden mit Kindern ist Roßbach auch bei der Gymnastikgruppe der Damen Vorturnerin und seit 2008 Leiterin der Turn- und Leichtathletikabteilung. Seit 1993 war sie damit in den verschiedensten Bereichen des Vorstandes tätig. In Erinnerung bleiben werden ihr daneben die zwei Gauturnfeste in Höchberg mit bis zu 1300 Sportlern aus dem Turngau, 2001 die Teilnahme mit einer großen Gruppe an der Familienshow mit Ralf Zuckowski in der heutigen s.Oliver-Arena, die Tafelläufe und der im letzten Jahr erstmals durchgeführte Nordic-Walking-Day mit Exweltmeisterin Heike Dechsler.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden