Mit einer Feier verabschiedete Christel Baatz-Kolbe die Abschlussklassen der Dr.-Maria-Probst-Schule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe. „Sie haben eine ganz besondere Zeit miterlebt“, so die Schulleiterin. Der Umzug der Schule, die Zunahme von SchülerInnen mit Migrationserfahrung – Zeichen des dreijährigen Abschlussjahrgangs. Von der Sedanstraße in die Berner Straße: „Irgendwie haben wir das hinbekommen, auch wenn wir sechs Wochen telefonisch nicht erreichbar waren“, so Baatz-Kolbe. Es folgte der Herbst 2015 mit den vielen Flüchtlingen, verbunden mit einer Welle der Hilfsbereitschaft, „und wir mitten drin!“ An der Schule konnten die Flüchtlinge an „offenen Unterrichtskonzepten“ teilnehmen. Insgesamt haben 69 junge Leute den Abschluss Heilerziehungspflege geschafft. An der Abschlussprüfung Heilerziehungspflegehilfe nahmen 30 erfolgreich teil. Foto: Probst-Schule
WÜRZBURG