Zum ersten Mal gibt es eine digitale Klasse am Friedrich-Koenig-Gymnasium (FKG). Erwartungsvoll drückten 31 Achtklässler die Schulbank. Grund dafür war die Übergabe von Notebooks an die Schüler der neu eingerichteten digitalen Klasse. Weil die neuen Medien immer einflussreicher werden, entschied sich die Schule, den Schülern einen kompetenten und kritischen Umgang mit dem eigenen PC und dem Internet beizubringen. „Durch den Einsatz des Notebooks eröffnen sich neue Möglichkeiten im System Schule“, sagte Schulleiter Siegfried Rose. Das Medium soll am Friedrich-Koenig.-Gymnasium zur Veranschaulichung von Unterrichtsinhalten dienen, etwa in Form einer Mathematik-Software oder eines Programms zum selbstständigen Lernen im Internet. Ein Jahr lang arbeiteten Mitarbeiter des FKG an dem Konzept der digitalen Klasse. Das Projekt wird von der VR-Bank unterstützt, außerdem von der Siemens-Stiftung, denn ohne externe Sponsoren sei das Projekt nicht realisierbar gewesen, so Rose. Das Foto zeigt die Schüler mit ihren Projektleitern bei der Übergabe der Laptops. In der letzten Reihe von rechts: Joachim Erhard, Vorstand der VR-Bank Würzburg; Manfred Weiß, Siemens AG, Niederlassung Würzburg; Helmut Heitzer, Leiter Vertriebsservice-Marketing der VR-Bank Würzburg; Siegfried Rose.
ZELLERAU