Zum Beginn der Adventszeit im Jahr 2019 konnte das "Sternenzauberteam" mit seinem zehnten "Fährbrücker Sternenzauber" ein Jubiläum feiern. Der Sternenzauber war bisher im Garten des Augustinerklosters und des Hubertushofes im kleinen Weiler Fährbrück. Die Corona-Pandemie stoppte diese jährlich erfolgreichen und herzlichen Benefizaktionen.
Im Laufe der Jahre hatte sich der Adventsmarkt "Sternenzauber" mit seinen Essens- und Verkaufsständen und einer Kaffeebar zugunsten des Hausener Kindergartens zu einem sehr beliebten Event in der Region entwickelt. Darüber hinaus gehörte zum Fährbrücker Sternenzauber immer ein Benefizkonzert, von dessen Erlös bedürftige Menschen in der Region profitierten. Die Kindergartenkinder, etliche Chöre, Ensembles und Orchester sangen und spielten jeweils ohne Gage und baten um Spenden für bestimmte Hilfsorganisationen im Umkreis.

Im Spätherbst 2020 fiel der Fährbrücker Sternenzauber dem Coronavirus zum Opfer. In diesem Jahr haben sich Annette Trageser-Rumpel, Brigitte Konrad, Sonja Flammersberger-Ziegler und Gerti Cäsar als das Kernteam entschlossen, zumindest wieder Kränze, Gestecke und selbstgebackene Plätzchen zugunsten des Kindergartens zu verkaufen.
Über 30 Advents- und Türkränze haben sie unter der Mithilfe einiger weiterer Frauen gebunden und sie in einer dreistündigen Aktion im Freien am neuen Kindergarten in Hausen angeboten. Darüber hinaus haben vor allem Kindergartenmütter Kuchen gebacken, die "to go" aus einem Fenster des Kindergartens verkauft und mit nach Hause genommen werden konnten.
Die kleine aber feine Benefizaktion kurz vor dem Beginn der Adventszeit kam bei den Hausenern und manchen Gästen aus den Nachbardörfern gut an. Die Einnahmen für die selbst gebundenen Kränze und für den Kuchen werden nach Abzug der Unkosten wohl einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag ergeben.
Mit diesem Erlös zugunsten des Kindergartens und mit dem Verlauf der Aktion ist das Sternenzauberteam sehr zufrieden. Sein Dank gilt allen, die den kurzfristig geplanten Kranz- und Kuchenverkauf unterstützt haben. Ob es im nächsten Jahr wieder einen großen und vielfältigeren Fährbrücker Sternenzauber gibt, darüber wagt noch niemand in Hausen eine Prognose.

