Große Aufregung um das Mathe-Abitur: Am 18. Mai schrieben viele der rund 35 000 Abiturientinnen und Abiturienten in Bayern, darunter 3600 in Unterfranken, ihre Klausur rund um Analysis, Stochastik und Geometrie. Danach kam Wut auf, die sich in sozialen Netzwerken und Schüler-WhatsApp-Gruppen entlud. "Unverschämt schwer", "schlicht nicht machbar" waren da noch die harmlosen Formulierungen, die sich zum Beispiel unter einem Instagram-Post des bayerischen Kultusministers Michael Piazolo (FW) ansammelten. Fast 3000 sind es mittlerweile.
Würzburg/München