Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Aub: AKUV Aub beim Deutschen Zentrum fur Luft- und Raumfahrt

Aub

AKUV Aub beim Deutschen Zentrum fur Luft- und Raumfahrt

    • |
    • |
    Die Auber Gruppe beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.
    Die Auber Gruppe beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Foto: Alfred Gehring

    Über die Raumfahrt von morgen mit neuartigen Antriebssystemen und umweltfreundlichen Treibstoffen informierte sich eine Gruppe vom Arbeiter-Krankenunterstützungsverein Aub bei einer Führung im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt im schwäbischen Lampoldshausen. Seit 1959 werden dort Raketenantriebe erforscht, entwickelt und getestet. Für innovative Technologien betreffend chemische Raumfahrtantriebe besteht dort eine europaweit einzigartige Prüfstandsinfrastruktur.

    Beeindruckt zeigte sich die Auber Gruppe vom Stand der Raketentechnik und informierte sich auch über die neue Ariane VI-Trägerrakete, die im kommenden Jahr erstmals zum Einsatz kommen soll. Erstaunt war man darüber, dass so unmittelbar in der Nachbarschaft weltweite Spitzentechnologie betrieben wird. Die zahlreichen Informationen zur Technik und zur Vermarktung der dort entwickelten Raketen wurden anschließend bei einer zünftigen Heckerbrotzeit in Röttingen verarbeitet.

    Von: Alfred Gehring (Vorsitzender, AKUV Aub)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden