Als Alexander von Papp 1986 zur Stadt Würzburg kam, übernahm er als Nachfolger von Eugen Emmerling die Leitung des städtischen Amtes für Öffentlichkeitsarbeit und fungierte als Pressesprecher der Stadt. 1998 berief ihn der damalige Oberbürgermeister Jürgen Weber zum Leiter des städtischen Kulturamtes. Diese Position besetzte von Papp bis zum Jahr 2003. Jetzt ist Alexander von Papp im Alter von 74 Jahren gestorben.
Aus dem Ministerium nach Würzburg
Bevor von Papp in die Würzburger Stadtverwaltung kam, arbeitete der Diplom-Geograph im Bundesinnenministerium, im Planungsministerium in Brasilia (Brasilien) und als Verantwortlicher für die Öffentlichkeitsarbeit im Bundesbauministerium. Als Pia Beckmann 2002 zur Oberbürgermeisterin gewählt wurde, fusionierte sie 2003 das Kulturreferat mit dem Schul- und Sportreferat. Dabei verlor von Papp seine Stelle als Kulturamtsleiter. Er übernahm danach Aufgaben im Stadtarchiv. Er war außerdem zuständig für die Vernetzung von Schulen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen.
Verantwortlich für "Würzburg heute"
Viele Jahre war von Papp verantwortlich für das Magazin "Würzburg heute". Er verfasste auch Bücher und viele Aufsätze zur Würzburger Stadtgeschichte für verschiedene Publikationen. Im April 2008 schied Alexander von Papp aus dem aktiven Dienst bei der Stadt Würzburg aus.