Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ali Baba schließt seine Schatzhöhle

Ochsenfurt

Ali Baba schließt seine Schatzhöhle

    • |
    • |

    Seine Kunden sind begeistert von dem verwinkelten Gebäude und dem bunten Sammelsurium, das Detlev Rung zu bieten hat. In der guten Stube im ersten Stock setzt er sich mit seinen Kunden auch gerne mal gemütlich an den massiven Tisch zu einem Plausch, einer Tasse Tee oder einem Schnaps.

    Das Anwesen besteht aus mehreren ineinander verschachtelten Häusern und macht einen verwunschenen Eindruck. Auf 450 Quadratmetern Ausstellungsfläche finden sich Antiquitäten, luxuriöse Dekorationen, Lampen, Lüster, Spiegel, Gemälde, Kunstgewerbe, Silber und Schmuck. Man fühlt sich wie in Tausendundeiner Nacht, bei Ali Baba in seiner Schatzhöhle.

    Die Besucher des Sommerhäuser Weihnachtsmarktes konnten es kaum glauben, dass es im Füllhorn einen Räumungsverkauf gab, und viele haben sich das eine oder andere Stück mit nach Hause genommen bevor der 61-jährige Detlev Rung sein Geschäft aufgibt. Der Oberbayer, der, wie er selbst sagt, "irgendwie bewusst Münchner geblieben ist", will sich von Altbewährtem trennen und "auf zu neuen Ufern" ziehen.

    Das Studium der Archäologie und Kunstgeschichte brachte ihn nach Würzburg, und er begann Franken und seine Menschen zu lieben. In Kitzingen begann er damals hauptsächlich mit asiatischen Kunstgegenständen ein Import-Export-Geschäft. Es folgte ein Laden in Sulzfeld, bis er sich vor zehn Jahren mit dem "Füllhorn" in Sommerhausen niederließ.

    Das Geschäft geht mittlerweile wohl ganz gut. Ein fester Kundenkreis schätzt sein persönliches Engagement. Doch für Detlev Rung ist alles zu viel. Das Haus ist zu groß und zu verwinkelt, das Lager mit unzähligen Schätzen gefüllt. Detlev Rung hat erreicht, wovon viele träumen - und will sich noch einmal verändern. "Es wäre schön, etwas anderes zu machen, vielleicht auch noch einmal ein Studium zu beginnen", sagt er.

    Eigentlich ist sein Leben ausgefüllt und sein Geschäft bedeutet ihm viel. Trotzdem hat er sich entschlossen, alles zu verkaufen. Bis auf den Schmuck, bei dem es sich um eigene Entwürfe handelt, die häufig antiken Schmuckstücken nachempfunden, sind. Vielleicht übernimmt eine Mitarbeiterin den Schmuckhandel. Konkrete Pläne gibt es aber noch nicht.

    Rung hatte ursprünglich noch einiges vor, zum Beispiel eine Ausstellung mit Totenschädeln. Doch nun kündigte er in einem Prospekt den Räumungsverkauf an: "It's time to say goodbye". Wann genau, lässt er aber noch offen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden