Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Uffenheim: Alle haben ihr Fachabitur in der Tasche

Uffenheim

Alle haben ihr Fachabitur in der Tasche

    • |
    • |
    Freude: Alle haben die Fachabiturprüfung bestanden.
    Freude: Alle haben die Fachabiturprüfung bestanden. Foto: Gerhard Krämer

    "Alle haben bestanden!" Diese Nachricht von Philipp Specht, Abteilungsleiter Fachoberschule (FOS) an der Uffenheimer Christian-von-Bomhard-Schule, hat nicht nur den Leitenden Direktor Winfried Malcher gefreut. Der Jubelschrei der Fachabiturienten und die körperlich spürbare Erleichterung seien ihm noch in guter Erinnerung, sagte Specht in seiner Rede.

    15 Absolventen gab es im Zweig Sozialwesen. Anna Stark (Gelchsheim) hatte mit 1,8 hier den besten Notendurchschnitt, Leah Schwalb (Ergersheim) schaffte 1,9. 13 Absolventen waren es im Zweig Wirtschaft und Verwaltung. Charlotte Trapp aus Ipsheim, die vor zwei Jahren schon die Realschule mit einem Schnitt von 1,33 absolviert hatte, ist mit 1,3 an der FOS Jahrgangsbeste. Den zweitbesten Schnitt in diesem Zweig hatte mit 2,0 Janine May aus Weigenheim. Der Gesamtnotendurchschnitt liegt bei 2,6.

    Sicht ist wieder klarer

    Die Fachabiturprüfung, die vielleicht wochen- oder monatelang das Denken und Fühlen beeinflusst habe, sei nun vorbei. Die Sicht sei jetzt wieder klarer, nutzte Specht Zeilen aus einem zuvor gehörten Lied von Johnny Nash für seine Rede.

    Aber nach einem Regen sei keineswegs alles gut, nach dem Aufklaren gebe es dennoch weitere Hindernisse auf dem weiteren Weg. Dieser führe für einige zum allgemeinen Abitur, in eine Berufsausbildung, zum Studium oder zur Familiengründung. Nur wenn es ab und zu einmal regne, könne man sich über den Sonnenschein wirklich freuen, meinte Specht. "Genau das macht das Leben doch erst lebenswert."

    Specht wünschte den Absolventen aber mehr sonnige als regnerische Tage. Diesen Wünschen schlossen sich stellvertretende Landrätin Gisela Keller, Uffenheims Bürgermeister Wolfgang Lampe und vom Elternbeirat Beate von Helmst an.

    Rote Rosen für die Absolventen

    Die Fachabiturrede der Absolventen hielten Emilia Düll, Filip Jerzynski, Anna Breunig und Charlotte Trapp. Musikalisch bereicherten Josefine Reichenwallner und Aimée Thomas (beide Q11) die Verabschiedungsfeier im Atrium der Bomhardschule. Ulrike Streng vom Verein der Freunde der Bomhardschule überreichte rote Rosen.

    Die Absolventen der Fachoberschule:

    Zweig Sozialwesen: Annika Beck (Steinsfeld), Emilia Düll (Ippesheim), Rebecca Guntz (Ohrenbach), Leona Häberlein (Gallmersgarten), Laurin Holzhauser (Rothenburg/Tauber), Filip Jerzynski (Rothenburg/Tauber), Khabat Maamo (Obernzenn), Daniela Pehlert (Gelchsheim), Jennifer Raidel (Neusitz), Tom Rienecker (Bad Windsheim), Anna Schmidt (Simmershofen), Aaron Schubart (Burgbernheim), Leah Schwalb (Ergersheim), Anna Stark (Gelchsheim) und Judith Wanderer (Steinsfeld).

    Zweig Wirtschaft und Verwaltung: Lukas Bayer (Bad Windsheim), Anna Breunig (Hemmersheim), Lara De Candido Lara (Bad Windsheim), Manuel Hammel (Rothenburg/Tauber), Marc Hofmann (Bad Windsheim), Pter Jeszke (Ipsheim), Leonie Köhler (Gollhofen), Danilo Marr (Trautskirchen), Janine May (Weigenheim), Larissa Preu (Weigenheim), Julian Schmidt (Baldersheim), Alexander Smykov (Ansbach) und Charlotte Trapp (Ipsheim).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden