„Hier ist ja echt was los!“, zeigt sich Christiane Weinkötz, fachliche Leiterin des Bereichs Sozialarbeit im Caritasverband Würzburg, überrascht, als sie den Friseursalon des Berufsbildungswerkes Würzburg der Caritas-Don Bosco gGmbH am Schottenanger betritt. Auszubildende, einige Arbeitserprober und ihre Ausbilderinnen schneiden, föhnen, waschen – an Kunden und an Modellköpfen. Der Salon, der seit drei Jahren eng mit dem Caritasladen in der Innenstadt kooperiert, „brummt“. „Unsere Azubis profitieren sehr davon, wenn sie nicht nur an Modellköpfen, sondern auch mit Menschen praxisnah arbeiten und lernen können“, berichten die Ausbilderinnen Helga Büttner und Anni Krebs. Aktuell werden neun Jugendliche zu Friseuren ausbildet. Ein großer Teil der Kunden wird über den Caritasladen direkt an den Friseursalon vermittelt. Bedürftige Menschen, die im Caritasladen normalerweise für einen geringen Obolus mit Kleidung ausgestattet werden, können für drei Euro pro Quartal zusätzlich einen Friseurgutschein des Berufsbildungswerkes. Der Erlös der Gutscheine kommt dem Caritasladen zugute. Und regelmäßig melden sich zufriedene Friseursalon-Kunden im Laden.
WÜRZBURG