An die Liebhaber irdenen Geschirrs richtet sich die Einladung zu einer Sonderführung am Sonntag, 6. Oktober, im Weikersheimer Dorfmuseum. Renate Spaeth aus Bad Mergentheim wird um 17 Uhr Wissenswertes um die vielen Schüsseln, Töpfe und Spezialgefäße aus der Abteilung Küche und Vorratshaltung vermitteln, berichtet die Pressemitteilung. Das Dorfmuseum besitzt eine ganze Kollektion von Gebrauchsgeschirr aus unterschiedlichen Epochen und Herstellungsorten. Die Palette reicht dabei von der reich verzierten Teigschüssel bis zur profanen glasierten Essigflasche. Das irdene Geschirr war bis zur Ablösung durch das moderne Material Kunststoff als Schüssel und Behälter in jedem Haushalt für die unterschiedlichsten Zwecke zu finden.
Das Dorfmuseum ist zusätzlich am Donnerstag, 3. Oktober, von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.