Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ochsenfurt: "Alles nur ein Traum" – Realschüler präsentieren ihre Kunstwerke

Ochsenfurt

"Alles nur ein Traum" – Realschüler präsentieren ihre Kunstwerke

    • |
    • |
    Präsentieren Scheck und Kunstwerke (hinten von links) Pia Bundschuh, Margarethe Mark, Marion Frischholz, Friederike Frank, Joachim Beck und Sonja Fischer-Seitz, sowie eine Schülervertretung der Realschule Maindreieck.
    Präsentieren Scheck und Kunstwerke (hinten von links) Pia Bundschuh, Margarethe Mark, Marion Frischholz, Friederike Frank, Joachim Beck und Sonja Fischer-Seitz, sowie eine Schülervertretung der Realschule Maindreieck. Foto: Walter Meding

    Nach vielen Jahren der Pandemie bedingten Abstinenz eröffnete die Leiterin des Beratungscenters der Sparkasse Mainfranken in Ochsenfurt, Marion Frischholz, eine Bilderausstellung der 7. und 8. Klassen der Realschule Maindreieck im Foyer des Geldinstituts. Musikalisch begleitet wurde diese Ausstellung durch die Schulband.

    Sie sei sehr beeindruckt, ob der vielen Talente und der damit verbundenen Arbeit, die hier dahintersteckt. Die Kunstwerke wurden mit viel Kreativität erstellt und die Schule könne stolz auf diese Schülerinnen und Schüler sein, lobte sie. Auch das Motto dieser Ausstellung "Alles nur ein Traum" passt in die aktuelle Realität. "Man dachte, die Pandemie sei nur ein Traum, aber nach dem Aufwachen begegnete einem die Wirklichkeit."

    500 Euro überreicht

    Als Anerkennung überreichte sie einen symbolischen Scheck über 500 Euro an Friedericke Frank, Kunstlehrerin der Realschule im Beisein der Realschuldirektorin Sonja Fischer-Seitz und den Vertretern des Freundeskreises Joachim Beck, Pia Bundschuh und Margarethe Mark.

    Friederike Frank bedankte sich dafür und bei ihrem Künstlerteam, sowie bei der Schulband, aber auch bei den Vertretern des Freundeskreises, über dessen finanziellen Zuwendungen schon viele Dinge angeschafft werden konnten, wie z. B. Kunstprojekte, Laptops während der Home-Office-Phase, Musikinstrumente und vieles mehr.

    Dem schloss sich die Leiterin der Schule, Sonja Fischer-Seitz, an. Die Verbindung zwischen Schule und Sparkasse sei hervorragend und man treffe immer auf offene Ohren und sehr viel Unterstützung. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Sparkasse bis Ende Juni betrachtet werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden