Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

TAUBERRETTERSHEIM: „Alles Top in Schuss“

TAUBERRETTERSHEIM

„Alles Top in Schuss“

    • |
    • |
    Im Gespräch: Jugendliche berichteten über den Jugendclub als gutes Angebot mitten im Ort und diskutierten mit Vertretern aus dem Jugendamt und Gemeinderat.
    Im Gespräch: Jugendliche berichteten über den Jugendclub als gutes Angebot mitten im Ort und diskutierten mit Vertretern aus dem Jugendamt und Gemeinderat. Foto: Foto: Maria Stölzle

    (eb) Bei einem Besuch im südlichsten Kindergarten des Landkreises zeigte sich Jugendamtsleiter Hermann Gabel, Kindergartenfachberaterin Ursula Bördlein und weitere Vertreter aus dem Würzburger Amt für Jugend und Familie positiv beeindruckt vom baulichen und pädagogischen Konzept des Kath. Kindergartens St. Maria. Soweit eine Pressemitteilung des Landratsamts.

    Bürgermeister Hermann Öchsner und Karin Fries, Vorstände des Trägers St. Marienverein, führten zusammen mit Kindergartenleiterin Monika Schmid durch die Igel- und Bärengruppe, den großzügigen Bewegungsraum, sowie über das kindgerechte Außengelände. Ab Herbst soll außerdem noch Kleinkindbetreuung ab eineinhalb Jahren angeboten werden.

    Beim Besuch des Jugendclubs im renovierten Gemeindehaus stellte Jugendpfleger Klaus Rostek fest, dass hier „alles Top in Schuss“ ist und die Gemeinde sich für Kinder und Jugendliche für alle sichtbar engagiert. In der anschließenden Diskussionsrunde mit Jugendlichen unter der Leitung von Jugendbetreuer Michael Vogel erzählte Astrid Barth, Sozialpädagogin in der Außenstelle Ochsenfurt des Jugendamtes, aus ihrer Arbeit und erklärte Hilfs- und Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien, sowie ihre Aufgaben im Bereich der Jugendgerichtshilfe.

    Beeindruckt von der ehrenamtlichen Arbeit im Jugendclub, der für junge Leute in der Altersgruppe von 14 bis 27 Jahren Freizeitangebote macht, sagte Jugendamtschef Hermann Gabel spontan einen kleinen Projektzuschuss zu, für den sich Bürgermeister Öchsner recht herzlich bedankte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden