Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

EIBELSTADT: Altbürgermeister Heinz Koch wird 70

EIBELSTADT

Altbürgermeister Heinz Koch wird 70

    • |
    • |
    Der Eibelstadter Altbürgermeister Heinz Koch feiert am Donnerstag seien 70. Geburtstag. Seine gleichaltrige Frau Marika hat zehn Tage vor ihm Geburtstag. CLAUDIA SCHUHMANN
    Der Eibelstadter Altbürgermeister Heinz Koch feiert am Donnerstag seien 70. Geburtstag. Seine gleichaltrige Frau Marika hat zehn Tage vor ihm Geburtstag. CLAUDIA SCHUHMANN Foto: Foto:

    In der Tür seiner neuen Wohnung am Kapellenberg steht ein strahlender Heinz Koch. Stolz zeigt er das neue Domizil, das er gemeinsam mit seiner Frau Marika vor zwei Jahren bezogen hat. Der Altbürgermeister, das ist nicht zu übersehen, sonnt sich als Ruheständler in einem ganz neuen Lebensgefühl. Am Donnerstag, 26. Mai, feiert er 70. Geburtstag.

    Ruhestand, das hat bei Heinz Koch nichts mit Däumchen drehen zu tun. In seiner Arbeitsecke widmet er sich solch sonderbaren Freizeitbeschäftigungen wie der Erstellung von Broschüren über die Entstehung der Eibelstadter Baugebiete. „Aus der Kommunalpolitik kommt man nie ganz raus“, sagt Koch, der 24 Jahre lang Bürgermeister seiner Heimatstadt war. Nach wie vor ist er Mitglied des Kreistags, wo er im Bauausschuss sitzt.

    Bauen. Das Lieblingsthema von Heinz Koch. Fünf Baugebiete sind in Eibelstadt während seiner Amtszeit entstanden. Unter anderem das am Kapellenberg, in dem das Ehepaar jetzt selbst Quartier genommen hat. Noch immer kommen Leute mit Fragen zu ihm, Kommunalpolitiker, Bürgermeister. Das bautechnische Problem, das er noch nicht auf dem Schreibtisch hatte, gibt es vermutlich nicht, glaubt Koch.

    Und doch sieht seine Beschäftigung damit jetzt ganz anders aus als während seiner Bürgermeisterzeit. „Jetzt muss ich nicht mehr, jetzt kann ich“, sagt Koch fast triumphierend. Etwa ein halbes Jahr habe er gebraucht, um vom Bürgermeister-Tempo zum Rentner-Rhythmus zu finden. Und der sieht in etwa so aus: Um 7 Uhr wird aufgestanden; das gilt, wohlgemerkt, nur für Heinz Koch. Seine Frau schlummert gern noch ein Stündchen länger.

    Als nächstes schaut der Altbürgermeister in seine E-Mails, liest die Online-Ausgabe der Main-Post und macht Frühstück. „Dann telefoniere ich meistens ein bisschen, und dann ist es auch schon zehn“, sagt Koch. Seine ehemalige Vorzimmerdame habe ihn erst kürzlich daran erinnert, dass er in alten Zeiten den Tag morgens um zehn schon beinahe für gelaufen hielt, schmunzelt Koch. Den Hausputz bewältigt das Ehepaar gemeinsam. „Dafür brauchen wir genau eine Stunde und 45 Minuten“, hat Koch ausgerechnet.

    Den Drang, alles zu erfassen und zu sortieren, den verspürt der Altbürgermeister nach wie vor. Er präsentiert die sauber abgehefteten Einladungen, die er in den vergangenen beiden Jahren erhalten hat. Es ist ein ganzer Ordner voll. Man schätzt ihn als Gast bei öffentlichen Veranstaltungen und Feiern aller Art. In sämtlichen Eibelstadter Vereinen mischt er mit, singt neuerdings gemeinsam mit seiner Frau sogar wieder beim ATGV und geht sonntags zum Frühschoppen. Nur in einer Stadtratssitzung hat man Heinz Koch nicht mehr gesehen, seit seine letzte Amtszeit abgelaufen ist. „Ich hab's aber vor“, gesteht er. Aus Interesse, nicht, weil er Stadträten oder Bürgermeistern reinreden wollte. Die, meint Koch, sollen ruhig machen. „Der Schenk ist ein prima Kerl“, sagt er über seinen Nachfolger im Amt – obwohl der von der CSU ist und nicht wie Koch bei der SPD.

    Für Heinz Koch steht jetzt das Privatleben an erster Stelle. Ganz so, wie es sich seine Frau Marika gewünscht hatte. Mit ihr gemeinsam gönnt sich der Altbürgermeister so manche schöne Reise, gern in Gestalt einer Kreuzfahrt. Auch zum 70. Geburtstag ist eine geplant.

    Den 70., den feiert das Ehepaar übrigens gemeinsam. Die beiden sind fast gleich alt. Marika Koch hat zehn Tage vor ihrem Mann Geburtstag. Am Donnerstag kommen Familie, Freunde und einige langjährige Weggefährten zur Feier nach Eibelstadt. Rund 50 Gäste werden es sein. Später geht es nach Venedig und aufs Schiff. „Ich wollte schon so lange mal die Insel Santorin sehen“, freut sich Marika Koch.

    Und fast so schön wie ihre Reiseziele ist für die beiden ihre Terrasse in Eibelstadt. Dort spielt sich im Sommer das ganze Leben ab. „Eine schönere Ferienwohnung gibt es kaum“, schwärmt Heinz Koch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden