Mit der Traumnote 1,0 ist Carina Fries aus Strüth die beste Abschlussschülerin der Realschule Creglingen. Bei der Abschlussfeier erhielten die Absolventen ihre Zeugnisse und Preise für hervorragende Leistungen, wie eine Pressemitteilung der Schule berichtet. Die Realschule besuchen viele Schüler aus dem südlichen Landkreis Würzburg.
Die Abschlussschüler Melanie Wiehl und Jan Rogen führten durch das Programm der Feier in der geschmückten Creglinger Festhalle. Den musikalischen Auftakt übernahm am Klavier Julia Roman.
Die Gelegenheit zum Rückblick auf die sechsjährige Schulzeit in der Realschule nutzte die kommissarische Schulleiterin Claudia Weigert. Auch Bürgermeister Uwe Hehn drückte der Realschule seine Wertschätzung aus. Susanne Müller und Vera Neidlein blickten seitens der Schüler auf ihre „lange Reise mit unbekanntem Ziel“ zurück.
Ein Lied, gesungen und begleitet von Abschlussschülern, bildete den Auftakt zum Höhepunkt der Feier, der Zeugnisvergabe und Preisverleihung. Die Klassenlehrer Werner Menges, Irmgard Loytved und Helmut Wörrlein überreichten die Zeugnisse schließlich gemeinsam mit Schulleiterin Claudia Wiegert.
Sehr gute Abschlüsse
Gesonderte Auszeichnungen erhielten jene Schüler, die sich in einzelnen Fachbereichen und Fächerverbünden durch besonders gute Leistungen hervorgetan hatten. Carina Fries, mit einem Gesamtdurchschnitt von 1,0 Jahrgangsbeste, zeigte herausragende Leistungen im naturwissenschaftlichen Fächerverbund NWA (1,1), in Mathematik (1,0), Englisch (1,3), Französisch (1,3), sowie in den geisteswissenschaftlichen Fächern Geschichte, Religion und dem Fächerverbund EWG (1,0).
Marie Beck war Jahrgangsbeste im Fach Deutsch mit einem Schnitt von 1.2. Kalle Scherrmann war mit 1,2 Jahrgangsbester im Fachbereich Technik. Im Fächerbereich Kunst, Musik und Sport zeichnete sich Sonja Krieger mit einem Schnitt von 1,1 als Beste aus. Hanna Obermüller erreichte mit 1,4 den besten Schnitt im Fachbereich MuM.
Sonderpreis für Sportler
Einen Sonderpreis für besonderes Engagement für den Sport erhielten die Sportmentorinnen Julia Roman, Sonja Krieger, Vanessa Schmitt, Martina Lanig, Jette Zobel, Carina Fries und Franziska Haaf. ausgezeichnet wurden sie von Sportlehrer Roland Schappacher-Heid, Schulleiterin Claudia Wiegert und Sportlehrerin Claudia Staiger.
Für die Bewirtung beim anschließenden Abendessen sorgten die Schüler der 9. Klassen gemeinsam mit ihren Klassenlehrern.
Absolventen der Realschule Creglingen
Die Abschlussschüler der Realschule Creglingen, darunter jene, die für besondere Leistungen mit einer Belobigung (L) oder Preisen (P) ausgezeichnet wurden.
Aub: Sabrina Zehnder (L);
Aufstetten: Vanessa Schmitt (P);
Bieberehren: Luisa Beil (L), André Englert, Martina Lanig (L), Hannes Zobel (P), Jakob Zobel (L), Jette Zobel (P), Jonas Zobel;
Blumweiler: Nadine Reinhard;
Craintal: Lukas Böhm;
Creglingen: Anne Eisfeld;
Elpersheim: Michael Carl (L), Felix Janda (L), Alexander Klein (L), Helen Lessing (L), Julia Roman (P), Yannik Stein (L);
Erdbach: Lea Blumenstock (P), Alexandra Michelberger (P);
Freudenbach: Melanie Heinze (L), Benedikt Kraus;
Gelchsheim: Julia Roth;
Haagen: Tanja Grüner;
Lichtel: Theresa Beil, Vera Neidlein (L), Paul Schmieg;
Nassau: Johannes Breitinger (P), Maximilian Schild (L);
Oberrimbach: Anna-Lena Bruder (L), Nadine Bruder (P), Ida Ott (L);
Queckbronn: Jan Rogner (P);
Reinsbronn: Aileen Wenzel, Fabian Deppisch;
Riedenheim: Franziska Haaf (P), Sonja Krieger (P), Sophia Mark;
Röttingen: Maximilian Düll (L), Michele Fries (L), Lukas Gundermann, Nico Guttmann, Moritz Hubert (P), Thomas Schneider (P);
Schäftersheim: Tamara Körner, Anna Wolfarth;
Schirmbach: Regina Kellermann (L);
Schmerbach: Hanna Obermüller (P);
Schonach: Christian Kästner (L), Miriam Denecke (L);
Stalldorf: Melanie Wiehl (L);
Strüth: Carina Fries (P), Alexander Kreußer (P);
Tauberrettersheim: Maik Fermüller, Niko Fries (L), Tim Fries, Philipp Himmel (L), Susanne Sohn (P), Fabian Spenkuch;
Waldmannshofen: Marie Beck (P);
Weikersheim: Lea Henninger, Marc Hofmann, Kalle Scherrmann (P), Theresa Schumm (P);
Wolfsbuch: Julian Lang (L).