Veitshöchheim (dem) Saisonauftakt im Naturfreundehaus "Am kalten Brunnen": Ab sofort ist die Gaststätte im Sendelbachgrund mit Biergarten und Spielplatz an den Wochenenden bis Ende September geöffnet. Über 100 Kilometer ausgeschilderte Wanderwege laden in der Umgebung des absolut ruhig und idyllisch gelegenen Hauses dazu ein, die Natur zu erleben. Außerdem gibt es im Hinterhaus Übernachtungsmöglichkeiten.
"Unser Motto ist: sehen, verstehen, schützen und bewahren", betont Edgar Dünninger, 1. Vorsitzender der Ortsgruppe Würzburg der Naturfreunde Deutschlands. Rund 270 Mitglieder hat die Ortsgruppe, die 1913 in Würzburg gegründet worden ist. Sieben Jahre später wurde der Grundstein für das Naturfreundehaus in der Sendelbachstraße 146 in Veitshöchheim gelegt.
"34 Personen können in dem hinteren Haus übernachten, es gibt einen Aufenthaltsraum, der beispielsweise für Feiern rund 55 Personen Platz bietet, und es stehen zwei voll eingerichtete Küchen für die Selbstversorgung zur Verfügung", erläutert Hüttenreferent Stefan Försch. Rund 100 000 Euro hat der Verein investiert.
An jedem dritten Sonntag im Monat findet die große Wanderung für alle Interessierten statt, jeden zweiten Donnerstag gibt es ein spezielles Senioren-Angebot und zusätzlich gibt es Themenwanderungen.
Nähere Informationen zur Ortsgruppe Würzburg gibt es im Internet unter www.wuerzburg.de/NaturFreunde. Die Gaststätte im Naturfreundehaus "Am kalten Brunnen" in der Sendelbachstraße 146 ist samstags ab 14 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Informationen zur Bettenbelegung und Buchung des Rückgebäudes erhalten Interessierte unter Tel. (01 74) 4 33 60 31.