Der friedliche Machtwechsel ist ein typisches Merkmal jeder Demokratie. Der Begriff "Rotary", englisch für "rotierend, drehend", steht für die Tradition, in der Mitte eines jeden Kalenderjahres alle wichtigen Ämter neu zu besetzen. Auch der Rotary Club Würzburg hat diesen Wechsel vollzogen und das Präsidentenamt in den Bürgerspital Weinstuben von Eberhard Reinöhl auf Ralph-Dieter Schüller übertragen.
Der neue Präsident tritt sein Amt genau 50 Jahre nach seinem Vater Friedrich Schüller an, dessen pharmazeutische Großhandlung er bereits als junger Mann übernommen und 30 Jahre lang erfolgreich geführt hat. Ralph-Dieter Schüller ist verheiratet und hat zwei Kinder und ein Enkelkind. Ein Schwerpunkt seiner Amtszeit wird das Thema "Deutsche Einheit" sein – in Verbindung mit einer Clubreise nach Leipzig.
Von: Niko Natzschka (Pressebeauftragter, Rotary Club Würzburg)