Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Reichenberg: Andreas Berbner ist zum fünften Mal Schützenkönig

Reichenberg

Andreas Berbner ist zum fünften Mal Schützenkönig

    • |
    • |
    Auf dem Bild zu sehen sind von links Schützenkönig Andreas Berbner, erster Ritter Dieter Geiling Stifter der Königsscheibe Thomas Oestreicher zweiter Ritter Klaus Schöll zweiter Vorstand Volker Thorwart  mit den Sportleitern Tobias Geiling und Horst Thorwart.
    Auf dem Bild zu sehen sind von links Schützenkönig Andreas Berbner, erster Ritter Dieter Geiling Stifter der Königsscheibe Thomas Oestreicher zweiter Ritter Klaus Schöll zweiter Vorstand Volker Thorwart mit den Sportleitern Tobias Geiling und Horst Thorwart. Foto: Schöll

    Traditionell holte der Schützenverein am Kirchweihsamstag mit einem Fackelzug  und mit musikalischer Begleitung durch die Dorfmusik Fuchsstadt den noch amtierenden Jugendkönig Elias Gomes-Pereira und den Schützenkönig  Thomas Oestreicher von zu Hause ab. Der 1. Schützenmeister dankte ihnen für die abgelaufene Amtszeit. Nach einer kurzen Stärkung setzte sich der Zug in Richtung  Vereinsheim in Bewegung.   

    26 Schützen und zwei Jugendliche haben am Königsschießen 2019 teilgenommen. Auch die „Nichtaktiven“ Schützen versuchten neben den aktiven Schützen ihr Glück, einen der begehrten Preise zu gewinnen.

    Glückwünsche vom Bürgermeister

    Sehr erfreulich war, dass Bürgermeister Stefan Hemmerich mit seiner Frau spontan dem Schützenverein einen Besuch abstattete und  der Proklamation und Preisverleihung interessiert folgte und auch die Hoheiten beglückwünschte.

    Bei der Jugend gewann den Jugendkirchweihpokal  und die Kinoscheibe Annika Thorwart und die Überraschungsscheibe Jan Preisendörfer.  

    Bei den Erwachsenen belegten die ersten Plätze bei der Damenscheibe Barbara Kschier, bei der Seniorenscheibe Klaus Schöll, bei der Kirchweihscheibe Michael Köller, bei der Bierscheibe mit dem besten „Schuss einen 34 Teiler“ gewann Horst Thorwart, bei der Schinkenscheibe Kurt Schöll und bei der Bocksbeutelscheibe Volker Thorwart, bei der Nicht-Aktiven-Scheibe (hier dürfen die aktiven Schützen nicht teilnehmen) Thomas Oestreicher.

    Proklamation mit Spannung erwartet

    Nachdem diese Preise bekannt gegeben und überreicht waren, stieg die Spannung auf die eigentliche Proklamation der neuen Hoheiten.

    Jugendkönig wurde Jan Preisendörfer mit einem 517 Teiler, ihm zur Seite steht als 1. Jugendritterin  Annika Thorwart  mit einem 631 Teiler. Schützenkönig wurde - nach einem Jahr Pause - erneut Andreas Berbner mit einem 167 Teiler. Er hat dieses Amt nun schon zum fünften Male inne. Ihm stehen zur Seite als 1. Ritter Dieter Geiling mit einem 194  Teiler  und als 2. Ritter Klaus Schöll mit einem 289 Teiler.

    Thomas Oestreicher übergab dem neuen König die Königskette und dem Schützenverein eine bemalte Scheibe mit dem Ortsbild als Erinnerung an seine Amtszeit 2018/2019.

    Wie im vergangenen Jahr wurde aus den Teilnehmern des Königsschießens ein Präsentkorb durch ziehen eines Teilers zwischen 0 und 1999 ermittelt. Die Gewinnerin der Damenscheibe zog als Glücksfee den Teiler 0909

    Mit einem 1015 Teiler beim Königsschuss lag Günter Köller am nächsten an der gezogenen Zahl und erhielt einen Präsentkorb, der vom Gewinner des Vorjahres Horst Thorwart gespendet wurde.

    Zur „Schützenliesel“ getanzt

    Zum Abschluss der Preisverleihung durfte der neue Schützenkönig mit seiner Frau das Tanzbein zur „Schützenliesel“ schwingen. Danach stimmten die neuen Hoheiten  das Frankenlied an und alle Anwesenden  unterstützten mit ihrem Gesang das Trio.

    Von: Klaus Schöll für den Schützenverein Reichenberg

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden