66 Gäste, darunter 37 Kindern aus Veitshöchheims sächsischer Partnerstadt Geithain hießen vor kurzem Bürgermeister Jürgen Götz und den Partnerschaftsbeauftragten Oswald Bamberger im Sitzungssaal des Rathauses willkommen. SVV-Vorstandsmitglied Peter Lampatzer hatte die Gäste aus Geithain zur Feier des 95-jährigen Jubiläums nach Veitshöchheim eingeladen und den dreitägigen Aufenthalt hier organisiert. Auf Geithainer Seite mit dabei waren, neben Eltern der Kinder, der 1. Vorsitzende des Fußballvereins Alemannia Geithain Uwe Schirner sowie die Stadträte Philipp Rüffert und Ludbert Schmuck. Übernachten konnten die Geithainer Gäste im neuen Unterkunftsgebäude in der Balthasar-Neumann-Kaserne. Die Verköstigung übernahm die Gemeinde und der Sportverein.
Die C- und die E-Jugendmannschaften aus Geithain bestritten je ein Freundschaftsspiel gegen Veitshöchheimer Mannschaften. Auf dem Programm stand auch eine Schifffahrt nach Würzburg mit Stadtbesichtigung. Am Ende des Besuches ging es dann nach dem Gottesdienst und der Einweihung der Kunstrasenplätze wieder zurück in die Heimat.
Wie Bürgermeister Jürgen Götz beim Empfang im Rathaus erläuterte, bestehen seit der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde zwischen beiden Kommunen am 3. Oktober 1990 vielfältige freundschaftliche Verbindungen zu den Kirchengemeinden beider Ortschaften, der Sing- und Musikschule und die Musikvereine, der Förderverein der Marienkirche Geithain, Vereine wie die Karnevals- und Schützenvereine, der Kleingärtnerverein und der Eigenheimerbund, die Feuerwehren, die Büchereien und die Schulen. Götz brachte seine Freude zum Ausdruck, dass nun erstmals auch auf sportlichem Gebiet und vor allem mit Kindern im Alter von neun bis 14 Jahren eine Zusammenkunft und ein Austausch erfolgt.
Stadtrat Philipp Rüffert dankte für tolle Gastfreundschaft des SVV und sprach eine Gegeneinladung aus. Partnerschaftsbeauftragter Oswald Bamberger wies darauf hin, dass sein Partnerschafts-Arbeitskreis auf dem Geithainer Weihnachtsmarkt Glühwein ausschenkt und der Erlös daraus der Jugendarbeit in Geithain zur Verfügung gestellt wurde. In all den Jahren seien insgesamt fast 40.000 Euro zusammengekommen.
Von: Dieter Gürz (für den Sportverein Veitshöchheim)