Die "Ilias" des Homer, entstanden im achten oder siebten Jahrhundert vor Christus, gilt als einer der Urtexte der Weltliteratur. Homer war wohl der erste Autor überhaupt, dem es gelang, vor mythischem Hintergrund echte menschliche Motivationen zu verhandeln. Das gigantische Versepos schildert 51 Tage der zehnjährigen Belagerung Trojas durch die Griechen um Agamemnon, Achill und Odysseus. Es enthält in Überfülle alles, was ein gutes Drama braucht – Liebe, Hass, übersteigertes Ehrgefühl, Machthunger und jede Menge Grausamkeit.
Würzburg